„Sie sind glückliche Hunde – jetzt.“ Wie ein rumänischer Taxifahrer vier Hundeleben rettete

Logo TASSO RGB neuSeit vielen Jahren engagiert sich TASSO e.V. gegen das Leid der rumänischen Straßentiere: Mit der Durchführung von Kastrationsprojekten und der Unterstützung der rumänischen Tierrechtsbewegung setzen wir uns für eine Verbesserung ihrer Lebensumstände ein.

Bei allem deutschen Tierschutzengagement in Rumänien darf jedoch nicht übersehen werden, dass es auch viele Einheimische gibt, die sich für Hunde einsetzen. Dies zeigt die unglaubliche Geschichte eines rumänischen Taxifahrers, der durch sein beherztes Eingreifen vier Straßenhunden das Leben rettete: Als er in den Straßen von Suceava unterwegs war, sah er wie die Hundefänger die freundlichen Hunde, die er regelmäßig gefüttert hatte, ins Visier nahmen. Er reagierte blitzschnell, hielt sein Auto an, packte die Tiere hinein und fuhr los. Sein Ziel war jedoch nicht das örtliche Tierheim. Der tierliebe Taxifahrer legte eine Strecke von sage und schreibe 240 Kilometern durch die Karpaten nach Miercurea Ciuc zurück, wo ein Tierheim der deutschen Tierschutzorganisation Bruno Pet seinen Sitz hat. Er wusste, dass die Hunde dort eine reale Chance nicht nur auf ein Überleben hatten, sondern auch auf die Adoption in ein liebevolles Zuhause. Im Tierheim von Suceava hingegen hätte sie eventuell der Tod erwartet. Dass die vier Hunde sein Taxi verschmutzen, nahm der Tierfreund deshalb auch gern in Kauf. Zudem verzichtete er auf seinen Verdienst an diesem Tag und legte die Strecke auf eigene Kosten zurück. Aber das war es ihm wert, denn das Tierheim in Miercurea Ciuc ist zwar auch überfüllt, wird aber gut und verantwortungsvoll geführt. Die Mitarbeiter empfingen ihn und nahmen seine Schützlinge auf. „Sie sind glückliche Hunde – jetzt“, murmelte der Taxifahrer immer wieder vor sich hin. Die Erleichterung stand ihm ins Gesicht geschrieben.

Diese vier Tiere sind vor dem Elend im völlig überfüllten Tierheim in Suceava gerettet. „Immer wieder kommt es dort zu Futterengpässen. Es herrscht drangvolle Enge und ein großer Teil der Tiere stirbt durch Krankheiten und Beißereien. Die medizinische Versorgung ist ein reiner Notbetrieb bei 1.500 Hunden“, erklärt Petra Zipp, zuständig für das Projekt Rumänien bei TASSO. Den tausenden anderen Hunden von Suceava muss jedoch noch geholfen werden. Derzeit jagen städtische Hundefänger auf Hochtouren massenhaft Hunde. „Das sinnlose Einfangen und Einsperren unter katastrophalen Bedingungen macht das Leid nur noch größer. Nur die Kastration aller Hunde, auch der Besitzerhunde, und eine Kennzeichnung und Registrierung kann diesem Elend ein Ende bereiten.“ In Suceava hat TASSO im vergangenen November 153 Katzen und Hunde kastriert und gleichzeitig die Tierheimärzte in schonenden Kastrationsverfahren geschult. „Jetzt müssen wir den leidenden Tieren mit einer schnellen Aktion helfen“, appelliert Petra Zipp.

Dafür sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen: Mit Ihren Spenden unter dem Stichwort SUCEAVA kaufen wir Futter und finanzieren dringend benötigte Medikamente und Impfstoffe.

Nassauische Sparkasse IBAN DE78 5105 0015 0238 0549 07 SWIFT-BIC NASSDE55 Stichwort: SUCEAVA 

Der Kampf für ein Ende des Hundetötens in Rumänien geht weiter: Es finden Demonstrationen unter anderem in Stuttgart am 18. April, in Würzburg am 9. Mai und in Frankfurt am Main am 16. Mai statt.

Nähere Informationen zur Demonstration in Stuttgart am 18. April 2015 unter www.facebook.com/events/853245104736684/    

Nähere Informationen zur Demonstration in Würzburg am 9. Mai 2015 unter www.facebook.com/events/1385837331726874/  

Nähere Informationen zur Demonstration in Frankfurt am 16. Mai 2015 unter www.facebook.com/events/786680304739994/      

© Copyright TASSO e.V.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.