03.06. – 29.07.2018 Ausstellung "THOMAS KARSTEN - #Uganda - verschiedene Perspektiven"

ugandaZufriedene Menschen in bunten Kleidern, Zusammenhalt, Kinderlachen, strohgedeckte Lehmhütten – ist das Afrika? Oder sind es mangelnde hygienische Verhältnisse, Dürre, Armut und Hunger? Und ist Afrika gleich Afrika? Die Ausstellung „#UGANDA · verschiedene Perspektiven“ zeigt beides – und noch mehr – aus unterschiedlichen Blickwinkeln.

Der deutsche Fotograf Thomas Karsten (*1958) war zwischen 2008 und 2012 in Uganda unterwegs und verlässt dabei die touristische Perspektive. Seine Reportagen wollen keine Fotojournale einer Reise sein, keine Blütenlese schöner Augenblicke. Als engagierter Fotograf, selber mittlerweile mit einer Uganderin verheiratet, war er neugierig auf Land und Leute.

Er beschäftigt sich mit Themen, die gewöhnlich nur am Rande oder in Kurzmeldungen Notiz finden. Besonders spannend aber ist, dass diese Themen gleich aus mehreren Perspektiven bearbeitet werden. Kinder, Ausbildungsorte, der Umgang mit Behinderten, Schlachterei, Musiker-Porträts, Fahrräder als Fortbewegungsmittel und Lebenssicherung – decken längst nicht eine Gesellschaft ab. In den fotografischen Arbeiten wird jedoch ersichtlich, wie divers eine afrikanische Gemeinschaft funktioniert und mit welchen unterschiedlichen traditionellen und modernen Haltungen sie sich auseinandersetzen muss. Der Fokus liegt auf jungen Menschen entsprechend der aktuellen demografischen Lage: Die afrikanische Bevölkerung ist durchschnittlich viel jünger und dynamischer als die westliche Zivilisation. In der jungen Generation liegt die Zukunft. Sie hat das Potenzial, sich endlich aus Abhängigkeit und Unterdrückung zu befreien.

„Thomas Karsten fotografiert mit einem zugewandten und zugleich unaufgeregten Blick, der sich über sein Gegenüber weder erhebt noch den Fotografen zum heimlichen Gegenstand des Bildes macht. Ganz im Gegenteil: Seine subtilen Kompositionen, seine diskrete Lichtführung und sein Einfühlungsvermögen für andere stellen diejenigen in den Mittelpunkt, um die es in sozial engagierter Fotografie gehen sollte: die Menschen und ihre Lebensumstände.“ Michael Horbach

Vernissage: Sonntag, 03. Juni 2018, 11 – 14 Uhr
Kurator: Dr. Fritz Franz Vogel / Schweiz · Zur Ausstellung erscheint eine Publikation

Ausstellungsdauer: 03. Juni 2018 – 29. Juli 2018

Mi. und Fr. 15.30 – 18.30 Uhr, So. 11 – 14 Uhr, sowie nach Vereinbarung
Tel. +49 (0)221 2999 3378

Michael Horbach Stiftung
Wormser Straße 23
50667 Köln

www.michael-horbach-stiftung.de
Foto © Thomas Karsten

Die Arbeiten werden in Deutschland erstmals in der ganzen Bandbreite gezeigt und in einer gleichnamigen Publikation veröffentlicht:

#Uganda, 7 Perspektiven aus den Jahren 2008 - 2012
Thomas Karsten, Fotos / Fritz Franz Vogel, Texte Im Verlag: edition-ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
ISBN: 978-3-03858-515-2
www.edition-ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop