05.05. -31.05.2021 Sommerblut - Bewegte Körper

copyright Dirk Gebhardt Michael Horbach StiftungEs sind brennend aktuelle Themen, die uns alle angehen: Klimawandel, Hungersnöte, Flüchtlingswellen. In den Räumen der Michael Horbach Stiftung nimmt uns die Fotoausstellung BEWEGTE KÖRPER mit auf eine Entdeckungsreise zwischen Chaos und Harmonie, Verletzlichkeit und Regenerationskraft der Natur. Im Fokus steht der Körper – bewegt von und durch die Natur. Mit Demut zelebrieren die Exponate Würde und Schönheit einzigartiger Erscheinungsformen der Natur, des menschlichen Körpers und deren Verbindung zueinander. Kritisch schauen die Fotograf:innen auf dramatische Entwicklungen, hinterfragen das Verhältnis des Menschen zur Natur und seine Rolle in ihr.

Zum Auftakt geht Dirk Gebhardt, Professor an der FH Dortmund, zusammen mit seinen Studierenden aus unterschiedlichsten Blickwinkeln den Zusammenhängen von Umweltverschmutzung, Klimawandel, Flucht und Migration nach. Als Biologe und Fotograf beschäftigt sich Miquel Frontera Serra mit der Erhaltung und Ausbreitung der Natur und verbindet Kunst – Ökologie – Poesie. Alicja Brodowicz überrascht im letzten Raum mit ihrer sinnlichen Analogie in Fotopaaren: mikro- und makrokosmischer Ansichten von Mensch und Natur.

Foto-Ausstellung im Rahmen des Sommerblut Kulturfestivals 2021
9. Mai 2021 ‒ 30. Mai 2021

FH Dortmund
Miquel FronteraSerra
Alicja Brodowicz

Kuratorin: Dr. Marta Cencillo Ramirez

Coronabedingt wird die Ausstellung auch virtuell zugänglich sein: www.sommerblut.de

Jubiläumszeitung zur Ausstellung "sehnsucht 02"
Kostenlos zum Download:
PDF (ca.14MBOriginal kostenlos in den Kunsträumen!

Michael Horbach Stiftung
Wormser Straße 23
50667 Köln

Mi. und Fr. 15.30 – 18.30 Uhr, So. 11 – 14 Uhr, sowie nach Vereinbarung
Tel. +49 (0)221 2999 3378

http://www.michael-horbach-stiftung.de/

Foto: Copyright Dirk Gebhardt - Michael Horbach Stiftung

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.