Kinder und Jugendliche sprechen über ihre Zukunft

kath jugendagenturKöln, 08.11.2022. Eine besondere Ausstellung lädt vom 12. bis zum 25. November in die Jugendkirche CRUX ein. Die Beratungsstelle HöVi-Online hat zehn Kinder und Jugendliche portraitiert, die über ihre berufliche Zukunft, Träume und Wünsche berichten. Bemerkenswerte Aussagen, gepaart mit tollen Bildern, sind dabei entstanden. Am 12. November findet um 15 Uhr die Vernissage in der Jugendkirche statt. Herzlich laden wir zur Berichterstattung ein.    

Junge Menschen fördern und mit ihnen in eine realistische Zukunft schauen – das ist das Ziel der Beratungsstelle HöVi-Online in Köln-Höhenberg. Im Frühjahr 2022 sprachen die pädagogischen Mitarbeitenden mit den Klient*innn über ihre Zukunft und portraitierten sie. „Unser Ziel war es, die jungen Menschen und deren Familien im Kontext ihrer Stärken und Menschlichkeit zu zeigen und die Zukunftsängste und Sorgen außen vor zu lassen“, so die Leiterin von HöVi-Online Anna Drahs. Durch dieses Projekt konnte die Beraterin mit Eltern über die Zukunftsaussichten ihrer Kinder sprechen, gute und vor allem realistische Perspektiven eröffnen und motivieren.  

Die Beratungsstelle HöVi-Online bietet im Bereich der Jugendberufshilfe ein großes Spektrum an Hilfestellungen an. Das Ziel ist es, durch qualifizierte Beratung, junge Menschen beim Übergang von der Schule in den Beruf gut zu begleiten und deren Integration zu verbessern. Dieses Angebot richtet sich an Jugendliche bis 25 Jahren und deren Eltern.  

Die Ausstellung „Wie ich mir meine Zukunft vorstelle?“ findet in der Jugendkirche CRUX, An Zint Jan, 50678 Köln statt. Ein Besuch ist vom 13. bis zum 25. November von 10 Uhr bis 18 Uhr möglich. Der Eintritt ist frei.

Das Projekt wird gefördert durch die RheinEnergie Stiftung | Familie. Die Ausstellung wird unterstützt durch die Agentur anner.ruhr.

Quelle: www.kja-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.