Nächster KölnTag am 01.Oktober 2015

bilder kunst kultur koelntag 2011 1024Kölnerinnen und Kölner haben freien Eintritt in die Städtischen Museen

Die Museen der Stadt Köln laden am 1. Oktober 2015 wieder zum KölnTag ein. Wie an jedem ersten Donnerstag im Monat haben alle Kunstinteressierten mit Wohnsitz in Köln kostenlosen Eintritt in die ständigen Sammlungen. Außerdem sind die Museen länger geöffnet und schließen erst um 22 Uhr. Für den Besuch der Sonderausstellungen gilt allerdings der reguläre Eintrittspreis. Mit Führungen und Veranstaltungen für alle Altersgruppen wollen die Museen sich bekannt machen und besonders diejenigen ansprechen, die bisher noch keine Museumsbesucherinnen und -besucher sind.

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Museumsdienstes Köln veranstaltet dieser bis Dezember an den KölnTagen jedes Mal in einem anderen Museum zwischen 16 und 20 Uhr ein besonderes Programm mit freiem Eintritt. Diesmal am Donnerstag, 1. Oktober 2015, sogar in zwei Häusern:

MUSEUM FÜR OSTASIATISCHE KUNST

16.00 Uhr – Performance Präsentation Kimono-Adaptionen
16.15 Uhr – Mit Pinsel und Teeschale – Die Welt der Literaten (Kurs mit Teeverkostung)
17.00 Uhr – Die japanische Kunst des Papierfaltens (offene Werkstatt)
17.15 Uhr – Mit Pinsel und Teeschale – Die Welt der Literaten (Kurs mit Teeverkostung)
18.15 Uhr – Rund um die Seide (Führung)

KÖLNISCHES STADTMUSEUM

16.30 Uhr – Mit dem Werkzeuggürtel auf Entdeckungstour durch das Museum (Familienführung)
17.30 Uhr – Fremd in Köln – eine Spurensuche durch Jahrhunderte der Kölner Migrationsgeschichte (Führung)

WEITERE KOSTENLOSE VERANSTALTUNGEN AM DONNERSTAG, 1. OKTOBER 2015:

RÖMISCH-GERMANISCHES MUSEUM

16.00 Uhr – Wein und Wasser (Führung)

RAUTENSTRAUCH-JOEST-MUSEUM

17.30 Uhr – Der Mensch in seinen Welten – Das Rautenstrauch-Joest-Museum im Überblick (Führung)

MUSEUM FÜR ANGEWANDTE KUNST

17.30 Uhr – Tiffany und der amerikanische Jugendstil (Führung)

MUSEUM SCHNÜTGEN

18.00 Uhr – Mittelalter für Einsteiger: Woran erkenne ich gotische Bildwerke (Führung)

KÖLNISCHES STADTMUSEUM

15.30 Uhr – Zeitzeugen erinnern sich: Als Köln in Trümmern lag (Gespräch)
18.00 Uhr – Öffentliche Führung durch das Stadtmuseum (Führung)

MUSEUM LUDWIG

Der Lange Donnerstag im Museum Ludwig: an jedem 1. Donnerstag von 10 bis 22 Uhr mit Abend-Specials aus allen Genres, die Kunst zu bieten hat. Diesmal: Shortcuts! Kunst- und Animationsstücke. Für Kölnerinnen und Kölner: freier Eintritt in die ständige Sammlung. Rabatt ab 17 Uhr für die ständige Sammlung und alle Sonderausstellungen: 7 Euro inklusive Programm von 17 bis 22 Uhr!

Tipp: Außer am KölnTag haben alle Kölnerinnen und Kölner auch an ihrem Geburtstag freien Eintritt in die Sammlungen der städtischen Museen.

Weitere Informationen

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.