13.April 2013 - Forstokratie - Hörbuch-Release mit Norman Liebold

forstokratie
am Samstag den 13.04.2013 begeht der Autor, Leseperformer, Musiker und Künstler Norman Liebold die Veröffentlichung seines neuen Hörbuchs “Forstokratie” in der kleinen, aber feinen Lesebühne “Vier Raben” in Köln Weidenpesch. Neben der vollständigen Live-Lesung des Hörbuches, bei der auch der Liedermacher Reinhard Roller, der die Musik auf der CD besorgte, spielen wird, hängt bis zu diesem Abend noch die aktuelle Ausstellung der Grafiken des vielseitigen Künstlers Liebold, in der eine Vielzahl

06.Mai 2013 - MATTHEW HERBERT UND NICOLAS JAAR IN DER KÖLNER PHILHARMONIE - ACHT BRÜCKEN Musik für Köln

matt
Unter anderem ist bei Matthew Herberts Konzert "The End Of Silence" zu hören - eine Musik, deren Ausgangspunkt die Tonaufnahme eines Bombardements der libyschen Luftwaffe im Jahr 2011 ist.

Montag, 6. Mai, 20 Uhr
Eintritt: EURO 25,-

Kölner Philharmonie
Bischofsgartenstraße 1
50667 Köln

Hier geht es zum Konzert: http://www.achtbruecken.de/programm/110844/

Nicolas Jaar lässt Kammermusik, Pop, Folklore, Jazz und experimentelle Musik aufeinandertreffen und geht damit einen neuen Weg in der

Wolfgang-Hahn-Preis 2013 geht an die Performance Künstlerin Andrea Fraser - ab 20.04.2013 im Museum Ludwig Köln

ProjectionStill L 9
Die 1965 in Billings, Montana geborene und in Los Angeles lebende Künstlerin Andrea Fraser ist die designierte Wolfgang-Hahn-Preisträgerin 2013. Sie erhält den Wolfgang-Hahn-Preis der Gesellschaft für Moderne Kunst am Museum Ludwig am 20. April 2013 im Museum Ludwig.

Die Jurierung fand bereits unter der Mitwirkung von Philipp Kaiser, Direktor des Museum Ludwig ab 1.11.2012, und dem Gastjuror Yilmaz Dziewior, Direktor Kunsthaus Bregenz statt. Weitere Jurymitglieder waren Kasper König, Direktor

30.April 2013 - Thomas Karsten erhält Fotopreis der Michael Horbach Stiftung

60 Bycycles 2
Der deutsche Fotograf Thomas Karsten (55) erhält den diesjährigen Fotopreis der Michael Horbach Stiftung.

Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wird alle zwei Jahre an Künstler vergeben, die gesellschaftlich relevante Themen in den Mittelpunkt ihrer Arbeit stellen. Thomas Karsten erhält den Preis für seine Arbeiten „60 Bicycles for Uganda“ und

20.April – 16.Juni 2013 - SAXA - "La dolce vita" - Verdi für alle Sinne

SAXA-vor-verdi
Begnadet talentiert, doch vom Glück nicht wirklich verwöhnt – Giuseppe Fortunino Francesco Verdi wurde vor 200 Jahren geboren und hat der Musikwelt einzigartige Kostbarkeiten hinterlassen. Allein seine Opern wie Nabucco, Rigoletto, La traviata, Don Carlos, Aida, Otello und Falstaff begeistern noch heute rund um den Globus. Doch nicht nur der

16.Mai 2013 - RICHARD ROGLER "DAS MÜSSTEN SIE MAL SAGEN! – MIT NEUEM PROGRAMM im Eltzhof dem KulturGut aus der Reihe WAHN.WITZIG

R.RoglerDasmuesstenSiemalsagenPlakatgross

Ich habe einen schönen Beruf.
Ständig machen sich Gegner und Fans Gedanken über meine Auftritte.
Sie schreiben, sie sprechen mich auf der Straße an: „Herr Rogler, ich erzähle Ihnen jetzt was.
Das müssten Sie mal sagen!“
Einverstanden.
Man soll dem Volk ja auf´s Maul schauen, selbst wenn bei vielen Anregungen eine Verbindung vom Maul zum Gehirn nur

Manfred M. Ott im Südbahnhof - Skulpturen und Collagen 13.04. – 14.05. 2013

manfred
Manfred M. Ott hatte über viele Jahrzehnte sein Atelier gegenüber dem Kölner Süd-bahnhof – lange bevor Peter Krause 1999 seine Werkstatt in den Bahnhofsbögen ein-richtete. Diese nachbarschaftliche Freundschaft des Bildhauers Manfred Ott mit dem jüngeren Kollegen Peter Krause blieb bestehen, auch nachdem Ott vor acht Jahren sein Atelier nach

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.