Stadt saniert Fahrbahnen des Hansarings / Teil-und Vollsperrungen zwischen dem 4. und 15. August 2016

stadt Koeln LogoDas Amt für Straßen und Verkehrstechnik lässt ab Donnerstag, 4. August 2016, die Fahrbahnen des Hansarings in Fahrtrichtung Friesenplatz, zwischen Ritterstraße und Am Kümpchenshof, sanieren. Gearbeitet wird auch an der Linksabbiegespur der Bremer Straße, die auf den Hansaring führt. Die beauftragte Fachfirma entfernt die defekten Beläge und ersetzt sie durch eine neue Fahrbahndecke. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 15. August 2016.

Um die Auswirkungen auf den Verkehr möglichst gering zu halten, wird für die Sanierung innerhalb der Woche nur eine Fahrspur des Hansarings gesperrt. An zwei Wochenenden einschließlich der Nachtstunden sind Vollsperrungen unvermeidbar.

Im Einzelnen: Am 4. August, 5. August und 12. August sowie vom 7. bis 10. August 2016 wird jeweils auf einer der beiden Fahrspuren gearbeitet. Der Verkehr kann die Baustellen an diesen Tagen auf der verbleibenden Fahrspur passieren. Gearbeitet wird in der Regel zwischen 7 und 18 Uhr. Keine Verkehrseinschränkungen gibt es am Donnerstag, 11. August.

Zu Vollsperrungen des Hansarings kommt es von Freitag, 5. August, 22 Uhr, durchgehend bis Sonntag, 7. August, 7 Uhr, sowie von Samstag, 13. August, 5 Uhr, durchgehend bis Montag, 15. August, 6 Uhr.

Verkehrsteilnehmer auf dem Hansaring in Fahrtrichtung Friesenplatz müssen während der Vollsperrung in Höhe der Ritterstraße wenden und eine Alternativroute, beispielsweise über Hansaring, Ebertplatz, Turiner Straße und Kyotostraße, wählen.

Die Maybachstraße und die Bremer Straße werden über die Ritterstraße zu erreichen sein. Da der Hansaring komplett gesperrt ist, können Verkehrsteilnehmer den Bereich Maybachstraße und Bremer Straße nur über die Krefelder Straße verlassen.

Die Parkplätze auf dem Mittelstreifen des Hansarings stehen während der Vollsperrung nur in dem Teil zur Verfügung, der vom Hansaring aus in Fahrtrichtung Ebertplatz erreichbar ist.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.