BUCHTIPP „Och dat noch“ ist rheinische Mentalität pur

Cover Och dat nochOb Feiertage im Kreise der Familie, das Älterwerden und die dazugehörigen Wehwehchen, das Mit- und Nebeneinander der Nachbarschaft oder die kleinen und großen Untiefen des Alltags – solchen Herausforderungen begegnet der Kölner im Allgemeinen mit fast schon buddhistischer Gelassenheit. „Et kütt, wie et kütt“, „Et hätt noch immer jot jejange“ oder „Nix bliev, wie et wor“ sind nur einige der rheinischen Weisheiten, die zeigen, was die kölsche Kunst des Überlebens ausmacht. Eine, die bestens über diese Kunst Bescheid weiß und sie ganz wunderbar in Worte fassen kann, ist Autorin und Kabarettistin Elfi Steickmann.

Mit ihrem nunmehr zehnten Titel „Och dat noch“ legt sie – übrigens zum neunten Mal in astreiner Mundart – eine herrliche Textsammlung vor, die gleichermaßen schmunzeln und grübeln lässt. Mal nonchalant und mit feinem Witz, mal sensibel und fast schon melancholisch widmet sich Steickmann in Gedichten, Liedern und Verzällchen den bunten Facetten, die das Leben lebenswert machen. Dazu gehören Glaube, Freundschaft und Träume ebenso wie Alter, Abschied und Erinnerungen an frühere Zeiten.

Darüber hinaus präsentiert Steickmann augenzwinkernd so manche Anekdote, die unterhaltsam daherkommt und dem Leser dennoch selbstironisch den Spiegel vorhält.

Nicht nur eine große Leserschaft, sondern auch das Kleinkunst-Publikum der Domstadt weiß die einzigartige Erzählweise Steickmanns sowie ihre lebendige Dialektpflege zu schätzen.

So begeistert sie sowohl solo im Rahmen ihrer stets gut besuchten Lesungen oder als Teil des Kabarett Ensembles „Medden us dem Levve“. Auf der Bühne zeigt eine der gefragtesten Kölner Vortragskünstlerinnen ihre scharfsinnige Beobachtungsgabe, ihr Wohlwollen für die kölsche Mentalität und Gespür für Pointen. „Och dat noch“ vereint diese Qualitäten zwischen zwei Buchdeckeln.

Buchdaten:
162 Seiten
14 cm x 21,3 cm
Preis: 12,95 €
ISBN 978-3-937795-62-1

Quelle: www.marzellen-verlag.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.