Eine neue Grundschule und neue Bildungsgänge- Ratsbeschlüsse zur Weiterentwicklung der Kölner Schullandschaft

stadt Koeln LogoDer Rat hat sich in seiner Sitzung am 6. Februar 2020 einige Beschlüsse zur Weiterentwicklung der Kölner Schullandschaft beschlossen.

So wurde ein sogenannter schulrechtlicher Errichtungsbeschluss für eine dreizügige Grundschule als offene Ganztagsschule in der Gaedestraße in Köln-Marienburg gefasst. Der Baubeginn für das Gebäude inklusive einer Turnhalle ist Mitte 2020 vorgesehen. Die Fertigstellung soll Ende 2021 erfolgen, so dass der Unterrichtsbetrieb zum Schuljahr 2022/23 aufbauend mit dem 1. Schuljahr aufgenommen wird. Der Offene Ganztag soll auf eine 100-prozentige Versorgung ausgelegt werden. Dies entspricht im Endausbau rund 300 Plätzen an dieser Schule.

Zudem hat der Rat der Einrichtung weiterer Bildungsgänge an mehreren Berufskollegs ab dem Schuljahr 2020/21 zugestimmt. Am Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg wird eine Fachklasse der Fachoberschule für Informatik eingerichtet. Der Bildungsgang schließt mit der Fachhochschulreife ab und vermittelt vertiefte berufliche Kenntnisse, wie Softwareentwicklung, Softwareanwendung, Installation und Konfiguration von Betriebssystemen sowie die Errichtung von Netzwerken.

Am Nikolaus-August-Otto-Berufskolleg können junge Erwachsene ab kommendem Schuljahr die Fachklasse Zweiradmechatronikerin beziehungsweise -mechatroniker im Rahmen der dualen Ausbildung besuchen. Diese umfasst die Fachrichtung Motorradtechnik und die Fachrichtung Fahrradtechnik. Des Weiteren wird an diesem Berufskolleg der Bildungsgang Eisenbahnerin und Eisenbahner im Betriebsdienst etabliert. Die Absolventinnen und Absolventen können bei der Deutschen Bahn oder angegliederten Verkehrsunternehmen arbeiten.

Alle Bildungsbeschlüsse des Rates werden der Bezirksregierung zur Genehmigung vorgelegt.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.