Kölner Fahrradquiz - Endspurt – Mitmachen bis 31. Mai 2020 und Preise gewinnen

66 foto fahrradquiz endspurtRita Rostisch hat es nicht leicht: Sie will Rad fahren – aber es gibt so viele Fragen zu den Regeln! Alle Kölnerinnen und Kölner sind noch bis Sonntag, 31. Mai 2020, eingeladen, Rita bei der sicheren Teilnahme am Straßenverkehr zu helfen. Dazu ruft die Stadt Köln mit dem Kölner Fahrradquiz des Jahres 2020 auf. Das Quiz hat nicht nur das Ziel, die Kenntnisse über die Verkehrsregeln zu verbessern, sondern soll vor allem das Verständnis zwischen den unterschiedlichen Verkehrsgruppen fördern sowie den Blick auf problematische Situationen im Straßenverkehr schärfen. Daher gilt es auch in diesem Jahr, zehn Fragen rund um das Thema "Sicherheit beim Radfahren" zu beantworten.

Das "Kölner Fahrradquiz" kann bis Sonntag, 31. Mai 2020, auf der städtischen Webseite gelöst werden. Beim Amt für Straßen und Verkehrsentwicklung kann der Fragebogen per E-Mail oder telefonisch unter:

  • 0221 / 221-27816,
  • 0221/ 221 -28060
  • 0221 / 221 -27803 
  • 0221 / 221 -37167

als Papierfassung angefordert werden. Hier gibt es auf Anfrage weitere Informationen.

Besonders Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen sind herzlich eingeladen, sich an dem Quiz zu beteiligen. Macht eine Schulklasse geschlossen beim Quiz mit, nimmt sie an der Verlosung eines Geldpreises teil. Für den ersten Preis werden 300 Euro, für den zweiten Preis 200 Euro und für den dritten Preis 100 Euro ausgelobt. Auch hier kann das Quiz im Internet gelöst werden, eine PDF-Fassung des Bogens kann zum Selbstausdrucken und Bearbeiten übersandt werden. Interessierte Schulen werden aber unbedingt um Anmeldung unter den oben genannten Telefonnummern gebeten. Wer bis einschließlich Sonntag, 31. Mai 2020, alle Fragen richtig beantwortet, nimmt an der Verlosung teil.

Es winken viele Preise:

  • ein Original Hollandrad
  • Jahreskarten für den Kölner Zoo – und das sogar für die ganze Familie 
  • oder eine Fahrradtasche von Ortlieb

Fahrradquiz 2020
Fragebogen per E-Mail

Quelle.: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Robert Baumanns

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Ãœbersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.