Frauenförderung: Neue Internetseite für kleine und mittlere Unternehmen

stadt Koeln LogoKompetenzzentrum Frau & Beruf Region Köln bietet umfangreiche Informationen

Auf den neuen Internetseiten www.fubrk.de oder www.familieundberuf-regionkoeln.de fasst das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Region Köln Informationen und weiterführende Links zu den Themen "Vereinbarkeit Familie, Pflege und Beruf", "Personalentwicklung" und "flexible Arbeitszeitmodelle" schnell auffindbar zusammen.  

Damit unterstützt Competentia Region Köln kleine und mittlere Unternehmen in der Region bei der lebensphasenorientierten, betrieblichen Frauenförderung und der Fachkräftesicherung. Kurze Texte und zum jeweiligen Thema passende Links auf weiterführende Internetseiten etwa von Ministerien, Kammern oder Institutionen führen unkompliziert zu den gewünschten Informationen.  

Von Hinweisen und Tipps zur Rekrutierung von Frauen, der Darstellung der verschiedenen Möglichkeiten in Homeoffice, Teilzeit oder Jobsharing zu arbeiten, über Informationen zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf bis hin zu Fragen zu Kinderbetreuung oder Fort- und Weiterbildungsangeboten für Mitarbeitende finden sich alle wesentlichen Themen einer familienbewussten Personalpolitik zur Gewinnung weiblicher Fachkräfte auf dieser Internetseite. Eine umfangreiche Infothek mit Hinweisen zu Beratungsstellen, Förderprogrammen und Checklisten ergänzt das Informationsangebot.  

Mit www.fubrk.de machen wir kleinen und mittleren Unternehmen das Angebot, sich schnell und umfassend zu dem wichtigen Thema der Fachkräftesicherung durch Frauenförderung zu informieren

beschreibt Agnes Wojtack von Competentia Region Köln das Ziel der neuen Seite.

Schon seit 2012 engagiert sich das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Region Köln mit praxisgerechten Angeboten für Unternehmen und Betriebe für eine lebensphasenorientierte Personalpolitik, mit der Frauen als Fach- und Führungskräfte gewonnen und gehalten werden können.  

Kontakt:

Kompetenzzentrum Frau & Beruf Region Köln,

Dorothee Mennicken,

Telefon: 0221 / 35506550,

E-Mail: dorothee.mennicken@stadt-koeln.de.  

Das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Region Köln wird gefördert im Rahmen der Landesinitiative "Frau und Wirtschaft" des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung der Europäischen Union.

Kompetenzzentrum Frau & Beruf Region Köln
Informationen per E-Mail an Frau Mennicken

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitSabine Wotzlaw

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.