Spruch des Jahres kommt auf den Bierdeckel: Steffen Baumgart wirbt für die Gaffel-Aktion „Deine Stimme für Köln“

211028 Gaffel Bierdeckel Steffen Baumgart honorarfreiKöln, 28. Oktober 2021 – „Ein Spiel ist erst vorbei, wenn der Schiedsrichter pfeift und ich nicht mehr brülle.“ Dieser Satz von FC-Trainer Steffen Baumgart hat innerhalb kürzester Zeit Kultstatus erreicht und wurde jetzt zum Fußballspruch des Jahres von der Akademie für Fußball-Kultur in Nürnberg gewählt. 

Rekordstatus erreicht der gebürtige Rostocker Spiel für Spiel, wenn er an der Seitenlinie seine Kilometer abspult. Sein Markenzeichen, die Mütze mit der 72 (sein Geburtsjahr), ist mittlerweile ein sehr begehrter Artikel bei den FC-Fans.

Steffen Baumgart wirbt jetzt für die Aktion „Deine Stimme für Köln“. Die Kampagne wurde von der Privatbrauerei Gaffel ins Leben gerufen und vereint viele prominente Kölner, die für ihre Stadt werben: Beispielsweise Sportreporter-Legende Sven Pistor, die Comedians Carolin Kebekus und Johann König, Eko Fresh, Peter Brings oder Bastian Campmann von Kasalla. 

„Super, dass wir Steffen Baumgart gewinnen konnten“, sagt Gaffel Produktmanager Sebastian Lenninghausen. „Mit seiner Art Fußball spielen zu lassen und seinem engagierten Auftreten hat er die Herzen der Stadt und Fans erobert. Dass wir nun seinen prämierten Fußballspruch zusätzlich auf dem Bierdeckel aufgreifen können, freut uns sehr.“ Geshootet wurde auf dem Trainingsplatz eins am Geißbockheim.

www.gaffel.de/fc-koeln

Quelle: DIE KOELNER Agentur für Public Relations

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.