Wohnraumförderung - Mehr als 1.200 Förderzusagen in 2021

stadt Koeln LogoDas Amt für Wohnungswesen konnte trotz der Pandemie im Jahr 2021 Förderzusagen für insgesamt 1.254 Wohnungen mit Mietpreisbindung und Belegungsbindungen für Haushalte mit Wohnberechtigungsschein erteilen (2020: 1.073 Wohnungen). Damit wurde ein Ratsauftrag, der die Förderung von mindestens 1.000 Wohnungen jährlich vorsieht, erfüllt und zum dritten Mal in Folge übertroffen.

Im Einzelnen wurden Bewilligungen von 21 Bauprojekten mit 878 Neubauwohnungen erteilt. Bei weiteren 376 Wohnungen im Wohnungsbestand wurden Fördermittel nach der sogenannten Modernisierungsrichtlinie mit einer Mietpreisbindung und Belegungsbindung bewilligt. Für die Jahre 2019 bis 2022 erhält die Stadt Köln vom Land NRW insgesamt ein Globalbudget von 95 Millionen Euro jährlich zur Umsetzung dieses mehrjährigen Wohnraumförderprogramms. Da das Gesamtbudget zur Bewilligung aller Anträge nicht ausreichte, bekam die Stadt Köln weitere angeforderte Mittel in Höhe von rund 61,9 Millionen Euro vom Land zugewiesen. Insgesamt belief sich das Gesamtvolumen der Landesfördermittel somit im Jahr 2021 auf 156,9 Millionen Euro (2020: 147,9 Millionen Euro).  

Diese Mittel wurden im vergangenen Jahr unter anderem für die oben genannten Neubauwohnungen und auch für die Schaffung von Wohnraum für Menschen mit Behinderung verwandt. In den Neubauwohnungen waren beispielsweise auch 231 dringend benötigte Wohnheimplätze für Studierende/Auszubildende enthalten. Alle Neubauwohnungen sind barrierefrei im Sinne der Wohnraumförderungsbestimmungen. Ebenso wurden bei diesen Bauvorhaben zusätzlich 489 freifinanzierte Wohnungen errichtet. Auch der GAG Immobilien AG sind rund 68,5 Millionen Euro Fördermittel für insgesamt 400 Wohnungen (2020: 305 Wohnungen) bewilligt worden.  

Insgesamt 363 der Neubauwohnungen entwickeln sich aus dem kooperativen Baulandmodell oder anderen städtebaulichen Verträgen. Gegenüber dem Jahr 2020 mit 190 Wohneinheiten ist hier eine erhebliche Steigerung erkennbar.  

Fördermittel in Höhe von 36,6 Millionen Euro (2020: 41,7 Millionen Euro) wurden auch für 376 Wohnungen im Wohnungsbestand bereitgestellt. Diese Modernisierungsfördermittel wurden für bauliche Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz, für die Klimaverbesserung, die Digitalisierung und beispielsweise der Verbesserung des Wohnungsumfelds eingesetzt. Diese Wohnungen werden nun zeitgemäß modernisiert. Durch diese Modernisierungsförderung stehen diese Wohneinheiten weitere 20 Jahre dem Wohnungsmarkt – für Haushalte der Einkommensgruppe „A“ – preisgünstig zur Verfügung.  

Da alle erforderlichen Fördermittel in voller Höhe durch Zuweisungen des Landes NRW gedeckt werden konnten, mussten im vergangenen Jahr keine Mittel aus der ergänzenden kommunalen Förderung in Anspruch genommen werden.

Ratsinformationsdienst der Stadt Köln - Mitteilung zur Wohnraumförderung

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Katja Reuter

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.