Stadt Köln aktualisiert Bilder der städtischen Straßen

stadt Koeln LogoAb Montag, 16. Januar 2023, bis voraussichtlich Donnerstag, 16. März 2023, sind erneut spezielle, mit Kameras und Laserscannern bestückte Fahrzeuge der Firma "CycloMedia Deutschland GmbH" im Kölner Stadtgebiet unterwegs. Es ist die siebte Befahrung dieser Art. Im Auftrag der Stadtverwaltung erstellen sie hochauflösende und georeferenzierte 3D-Panoramabilder aller Kölner Straßen.

Die Panoramabilder sind ein bedeutender Baustein der Stadt Köln auf dem Weg zur Smart City. Im Jahr 2022 wurden die Panoramabilder im städtischen Geoinformationssystem mehr als 230.000 Mal durch die Verwaltungsmitarbeiter*innen aufgerufen. Die Möglichkeit, am Schreibtisch örtliche Gegebenheiten zu beurteilen, mit Messungen zu ergänzen und diese gegebenenfalls zu teilen, wird fachübergreifend von fast allen Dienststellen und Ämtern genutzt. Das macht nicht nur viele Außentermine überflüssig und bedeutet enorme zeitliche Ersparnisse, sondern ermöglicht in vielen Fällen auch das Arbeiten im Home Office.

Planungsfragen oder die Beurteilung von Verkehrssituationen, Streitigkeiten um Beschilderungen, Aufstellungsflächen, Barrierefreiheit, Einsatzplanung von Sicherheits- und Hilfskräften, sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Szenarien, in denen die erhobenen Daten zur Arbeitserleichterung eingesetzt werden. Das erfasste Bildmaterial ermöglicht der Stadt Köln ein besseres Verständnis des öffentlichen Raums und trägt somit zum gesellschaftlichen Interesse bei, die immer komplexer werdende und sich schnell wandelnde Umgebung besser zu verstehen und aufzunehmen. Die Fahrzeuge bewegen sich auf allen frei befahrbaren, öffentlichen Straßen und Fußgängerzonen, ausgeschlossen sind private Straßen und Autobahnen.

In den Aufnahmen werden alle Gesichter und Kfz-Kennzeichen unkenntlich gemacht und ausschließlich für die stadtinterne Nutzung zur Verfügung gestellt. Die diesjährige Befahrung dient der Aktualisierung des Bildbestandes, denn nur aktuelle Bilder lassen sich verlässlich nutzen. Außerdem kann der Vergleich zu Bildern vorangegangener Jahre Veränderungen deutlich machen und damit auch in die Zukunft gerichtete Planungsprozesse verbessern.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.