Kölner Piraten haben sich für keine Wahlempfehlung zur Kölner OB-Wahl entschieden!

piraten kreisverband koelnPiraten haben an diesem Wochenende gewählt und sich einstimmig gegen eine personelle Empfehlung entschieden. Zu groß erscheinen derzeit die thematischen Unterschiede, als dass eine Wahlempfehlung guten Gewissens mit dem eigenen Parteiprogramm zu vereinbaren wäre. Für eine mögliche Stichwahl im September behalten sich die Piraten aber eine Wahlempfehlung ausdrücklich vor.

Wir bedanken uns bei allen Kandidaten, die sich persönlich vorgestellt und uns Rede und Antwort gestanden haben. Nachdem die Inhalte nicht ausreichten, kommt eine Unterstützung aus rein wahltaktischen Gründen selbstverständlich nicht in Frage. Dabei begrüßen wir die Auswahl zwischen mehreren Kandidaten, die den Bürgern geboten wird. Piraten sind aber vor allem an Inhalten, nicht an Personen interessiert. Unser Ziel bleibt die Erneuerung der Kölner Lokalpolitik! Dafür stehen wir mit vielen innovativen Ideen im Kreisverband und auch im Rat. Dort wollen die Piraten weiterhin ihre vielen Anträge, gern auch in Themenkoalitionen mit den demokratischen Parteien, voranbringen.

„Das "Oberbürgermeister-Casting" war etwas Besonderes. Erstmals haben konkurrierende Bewerber öffentlich und ohne Absprachen im "Hinterzimmer" bei einer anderen Partei um Unterstützung geworben. Die Kandidaten haben sich dabei den Fragen der Piraten-Basis gestellt. Wir hoffen, dass dieses Beispiel auch bei anderen Parteien in Zukunft die Regel und nicht mehr die Ausnahme sein wird", so der Kreisvorsitzende Babak Tubis.

Quelle: https://www.piratenpartei-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.