Neuauszählung durch den Wahlausschuss - Öffentliche Sitzung des Wahlausschusses im Kalk-Karree

stadt Koeln LogoDer Wahlausschuss des Rates wird am kommenden Dienstag, 19. Mai 2015, ab 14:30 Uhr die Neuauszählung des Briefwahlstimmbezirkes 20874 vornehmen und im Anschluss daran das neue Wahlergebnis formell feststellen. Die städtische Wahlorganisation hat die Sitzung vorbereitet und für die Öffentlichkeit sowohl im Auszählungsraum als auch im Vorraum und im Atrium im Erdgeschoss Beobachtungsmöglichkeiten mit Sitz- und Stehplätzen geschaffen. Auf Großfernseher werden die Auszählung und die gesamte Sitzung des Wahlausschusses in die weiteren Räume übertragen. 

Für die Sitzung und die Neuauszählung ist ein exakter Ablauf vorgesehen. Die Form der Neuauszählung wurde vom Verwaltungsgericht detailliert vorgegeben. Los geht es mit der formellen Konstituierung des Wahlausschusses, dem jeweils drei Mitglieder der SPD- und CDU-Fraktion, zwei Mitglieder der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und jeweils ein Mitglied der Fraktion Die Linke und der FDP-Fraktion angehören. Vorsitzende des Wahlausschusses ist nach den Regeln des Kommunalwahlgesetzes Wahlleiterin Dr. Agnes Klein. Der von der Verwaltung dem Ausschuss vorgeschlagene Ablauf sieht vor, dass nach der Verpflichtung von Beisitzern, der Bestellung von Schriftführern und der Genehmigung zur Aufzeichnung und öffentlichen Übertragung der Sitzung des Wahlausschusses der Wahlausschuss für die Neuauszählung des Stimmbezirkes 20874 zunächst vier Zähl- und Kontrollteams mit jeweils zwei Personen bildet. Die Neuauszählung selbst vollzieht sich nach einem exakten Ablaufplan. Das Team 1, gebildet von den Parteien Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen öffnet den Umschlag 3 (ungekennzeichnete Stimmzettel und leer abgegebene Stimmzettelumschläge) und zählt den Inhalt. Team 2, bestehend aus Vertretern der CDU und der SPD, öffnet die drei Umschläge Nr. 2 (gültige Stimmzettel, sortiert nach Kandidaten) und ermittelt die Gesamtzahl der Stimmzettel. Team 3, ebenfalls bestehend aus CDU und SPD, zählt dann die nach den zehn Bewerbern sortierten Stimmzettelstapel und ermittelt die Stimmenverteilung. Das Team 4, ebenfalls besetzt mit Vertretern von CDU und SPD, überwacht alle Auszählungsschritte. 

Nach der Auszählung stellt der Wahlausschuss offiziell das neue Wahlergebnis für den Briefwahlstimmbezirk 20874 fest, das anschließend von der Kreiswahlleiterin Dr. Agnes Klein als Vorsitzende des Wahlausschusses offiziell verkündet wird. Dieses festgestellte Ergebnis ist dann automatisch die Grundlage für die Mandatsverteilung im Stadtrat. Eventuelle Veränderungen in der bisherigen Sitzverteilung im Rat würden ab sofort wirksam. Eventuell neue Ratsmitglieder müssten allerdings erst noch offiziell ihr Mandat annehmen. 

Zwischen dem Ende der Auszählung und der offiziellen Verkündung des Ergebnisses wird es zu einer circa einstündigen Pause im Sitzungsverlauf kommen, da in der Zwischenzeit das sogenannte "Wahlbuch" mit allen Ergebnissen der Kommunalwahl neu gedruckt werden muss.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Inge Schürmann / http://www.stadt-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.