Neue „Lieblingsmenschen“ beim Zeltfestival Ruhr 2016 - Konzertbestätigungen u. a. von Namika, Blumentopf und Mark Forster

b 200 277 16777215 00 images stories Artikel bilder 2015 04 2015 logo foto copyrights lutz leitmannIm Frühling kommenden Jahres werden die Initiatoren des Zeltfestival Ruhr – wie gewohnt – das Gros des beliebten Spätsommer-Festivals bekannt geben, möchten aber mit der Ankündigung einiger neu bestätigter, spannender Gastspiele nicht warten. Das ZfR wird vom 19.08. bis 04.09.2016 stattfinden, jetzt stehen die ersten elf Veranstaltungen fest.

Die wunderbare Namika kommt am 21. August in die „weiße Stadt am See“. Mit ihrer ersten offiziellen Single „Lieblingsmensch“ erreichte sie aus dem Stand Platz 1 der Single-Charts und verzaubert seitdem die deutsche Musiklandschaft. Der Titel wurde mittlerweile mit Gold ausgezeichnet, die Einladung zum Bundesvision Song Contest folgte prompt. In wenigen Tagen kommt die hübsche Künstlerin nach Bochum, da sie gleich zweimal für den Radiopreis 1LIVE Krone – in den Kategorien „Beste Künstlerin“ und „Beste Single 2015“ – nominiert ist. Beim Zeltfestival Ruhr zählt sie im kommenden Jahr definitiv zu den „Besten Neueinsteigern“.

Längst keine Neueinsteiger mehr, aber ebenfalls zum ersten und wohl leider auch zum letzten Mal beim Zeltfestival Ruhr: Blumentopf. Sieben Studioalben, unzählige Tourneen und Festivalshows, „Raportagen“ in der ARD sowie einige Klassiker der deutschen Rapgeschichte ... Blumentopf gehören seit ihrer Gründung 1992 zu den wichtigsten Vertretern der deutschen HipHop-Szene. Jetzt, nach fast einem viertel Jahrhundert, löst sich die legendäre Münchner Rap-Crew auf! Doch der „Topf“ verabschiedet sich nicht einfach nur so. 2016 stehen Cajus, Holunder, Schu, Roger und Sepalot ein letztes Mal auf der Bühne und führen Fans, Wegbegleiter und Freunde noch einmal durch 24 Jahre Best of-Bandgeschichte, in der Stadt auf Zeit gastieren die Fünf am 21. August.

„Mark Forster versprüht Energie pur”, so die Pressestimmen aus dem letzten Jahr zu seinem fulminanten Konzert im Sparkassenzelt. Schon damals freute sich der Sänger der Hitsingles wie „Au Revoir“ und „Bauch und Kopf“, in die „Riege der ZfR-Künstler aufgenommen worden zu sein“, denn Forster hat schon so einige Konzerte in Bochum gespielt und weiß, dass die Leute hier „total abgehen“. Der 31-Jährige ist auch weiterhin sehr erfolgreich im „Tourmodus”. Jetzt bestätigte er seinen zweiten Besuch in der Zeltstadt am 01. September.

Zum bereits neunten Mal wird Frank Goosen am See gastieren und mit „Meine Ich und seine Bücher“ einen Überblick über sein bisheriges literarisches Schaffen geben. Er reist zurück in die Achtziger oder betrachtet den Komiker als jungen Mann. Er erinnert sich an die Zeit, als er eigentlich Rockstar werden wollte und Dutzende von Songs schrieb, die keiner hören wollte, oder fragt noch mal nach, was fünf Männer Mitte Vierzig dazu bringt, eine Band zu gründen und Hardrock der Siebziger Jahre zu spielen. Am 28. August gibt es also eine Art „Best of“ des literarischen Goosen in der Zeltstadt.

Das zweite amüsante „Heimspiel“ kommt mit Scudetto am 25. August. Durch den Abend führt der Bochumer Ben Redelings, der sich in den vergangenen Jahren mit seiner „Scudetto“-Reihe und „Fußballunterhaltung vom Feinsten“ einen Namen gemacht hat. Das Publikum kann sich auf neunzig rasante Minuten quer durch die kunterbunte Anekdotenwelt des Fußballs freuen – und das mit Unterstützung des beliebten ehemaligen Bundesliga-Managers Reiner Calmund und des fabelhaften »Weißen Brasilianers« Ansgar Brinkmann. Deutschlands erfolgreicher Fußball-Komiker und Bestseller-Autor, der »positiv bekloppte Kugelblitz« (Calmund über Calmund), und die Kultfigur von 1Live, Ansgar Brinkmann („Selbstvertrauen ist mein Hobby“), auf einer Bühne: Das verspricht ein amüsanter Ritt durch die Bundesliga-Historie zu werden.

Rund 40 Konzerte, Kabarett- und Comedy-Veranstaltungen sollen es insgesamt wieder im kommenden Jahr werden – bisher hatten die ZfR-Initiatoren die Auftritte von Helge Schneider („Lass k(n)acken, Oppa!“, 25. August), Gerburg Jahnke („Frau Jahnke hat eingeladen“, 28. August), Carolin Kebekus („Pussyterror“, 31. August), Dieter Thomas Kuhn („Im Auftrag der Liebe“, 02. September), Axel Rudi Pell („Game of Sins“, 04. September) und Wirtz („Auf die Plätze, fertig, los!“, ebenfalls 04. September) bestätigt.

In 2015 zählte das Zeltfestival Ruhr mit 17 Tagen wechselndem Highlightprogramm in der weißen Stadt am Kemnader See (Bochum / Witten) 140.000 Besucher.

Die Tickets der neuen Gastspielen sind ab morgen, den 01.12.2015, 10 Uhr, an allen Vorverkaufsstellen oder unter der Tickethotline: 0180.500 42 22 erhältlich.

Weitere Infos unter: www.zeltfestival.ruhr

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.