"Eine andere Heimat" Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag vom 24. bis 30. April 2016 in Berlin

bpb logo rgbDie Bundeszentrale für politische Bildung/bpb lädt gemeinsam mit der Jugendpresse Deutschland und dem Deutschen Bundestag 30 junge Journalistinnen und Journalisten zwischen 16 und 20 Jahren vom 24. bis 30. April 2016 zu einem Workshop unter dem Titel "Eine andere Heimat" nach Berlin ein.

Etwa 60 Millionen Menschen befinden sich weltweit auf der Flucht. Viele suchen Sicherheit und Frieden in Europa. Oft ist das Ziel der Schutzbedürftigen Deutschland. Hier begegnen sie einer vielfältigen und zum Teil unbekannten Gesellschaft. So wird die Bundesrepublik für die Geflüchteten und viel! leicht au ch für die Einheimischen zu einer anderen Heimat.

Die Situation stellt Politik und Gesellschaft auf die Probe: Ist Deutschland mit der großen Zahl von Flüchtlingen überfordert? Wer sind die Geflüchteten und wovor sind sie geflüchtet? Sind alle, die zu uns kommen, Flüchtlinge? Was bedeutet der Begriff "Flüchtling"? Wie ist ihre rechtliche Situation und welche Perspektiven haben sie? Gibt es eine Heimat, in die sie zurückkehren können? Wird der Zufluchtsort zur Heimat?

An sieben Tagen lernen die jungen Journalistinnen und Journalisten die Hauptstadt und ihre flüchtlingspolitischen Debatten kennen, hospitieren in einer Hauptstadtredaktion, treffen Abgeordnete, treten in direkten Austausch mit Expertinnen und Experten und berichten darüber in einem eigenen Artikel in dem Jugendmagazin politikorange.

Um ein en Platz beim Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag bewerben können sich junge Medienschaffende aus ganz Deutschland im Alter von 16 bis 20 Jahren aus allen Bundesländern mit einem journalistischen Beitrag zum Workshopthema "Eine andere Heimat" - im Kontext von Flucht und Integration.

Weitere Informationen und den Link zur Bewerbung unter http://www.jugendpresse.de/bundestag/.

Auf einen Blick:
Jugendmedienworkshop "Eine andere Heimat"
Zeit: 24. bis 30. April 2016
Ort: Deutscher Bundestag
Anmeldung: Bis zum 28. Februar 2016 unter: https://gdb.jugendpresse.de/veranstaltungen/details/?land=berlin&id=292

Quelle: www.bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop