GermanDevDays - kostenlose Gaming-Entwicklerkonferenz am 24. & 25. in Frankfurt/Main!

germandevdaysAm 24. Mai und 25. Mai 2016 findet in Frankfurt am Main zum ersten Mal die GermanDevDays, eine ausschließlich deutsche Gaming-Entwicklerkonferenz statt.

Geplant sind rund 30 Vorträge, mehrere Podiumsdiskussionen sowie Streitgespräche, bei denen jeweils ein Berfürworter und ein Gegner über ein entsprechendes Thema diskutieren. Außerdem gibt es eine Ausstellungsfläche für Entwickler, die ihre Projekte somit der Öffentlichkeit präsentieren können und am Abend des 24. Mais eine kostenlose BBQ-Abendveranstaltung in einer separaten Location.

Die Website germandevdays.com mit genaueren Informationen zum Veranstaltungsort, zu Vorträgen und einer Anmeldefunktion wird im Laufe des Februars live geschaltet. Anmelden können sich dann alle Interessierten, die jedoch separat eine Einladung zum Event erhalten. Somit berechtigt die Anmeldung nicht zur automatischen Teilnahme.

"Um eine gesunde Mischung aus Brancheninsidern, Entwicklern, Studierenden und Besuchern zu gewährleisten, kann die Veranstaltung nur mit einer entsprechenden Einladung besucht werden.", so Stefan Marcinek, Organisator und Veranstalter der GermanDevDays.

Bereits jetzt haben schon mehr als ein dutzend namhafte Entwickler Vorträge zugesagt. So werden u.a. Studio Fizbin, King Art, Handy Games, Mimimi Productions, Experimental Games, Cliffhanger Productions und BlueByte sowie die Branchenkenner Prof. Dr. Linda Breitlauch, Kai Rosenkranz und Teut Weidemann zu interessanten Themen referieren.

"Es freut mich, dass jetzt schon so viele Studios und Einzelpersonen zugesagt haben. Das zeigt, dass es Bedarf nach einer ausschließlich deutschen Veranstaltung dieser Art gibt.", so Stefan Marcinek und fügt auch hinzu, warum diese erste Veranstaltung komplett kostenlos ist: "Ich bin seit den späten 90er Jahren Teil der Computerspieleindustrie, habe viel gelernt und durfte unglaublich interessante Leute kennenlernen. Für mich ist es daher ein Anliegen, etwas zurückzugeben und die Kosten vollständig aus eigenen Mitteln zu tragen." und fügt hinzu: "Die besondere Schreibweise des Frankfurters Städtenamens im Eventlogo geht auf eine Person aus der Gamesindustrie zurück, die leider schwer erkrankt ist. Auf den GermanDevDays wollen wir daher zu Spenden für seine Familie und ihn aufrufen. Jeder gibt so viel, wie er entbehren kann!".

Quelle: GermanDevDays / Stefan Marcinek / www.germandevdays.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.