Der Kracher von Moskau / Präsentation im Stadion des 1. FC Union Berlin

der kracherBundeszentrale für politische Bildung veröffentlicht Medienpaket über das erste Fußball-Länderspiel zwischen der Sowjetunion und der Bundesrepublik Deutschland / Präsentation im Stadion des 1. FC Union Berlin

Der Autor und Filmemacher Thomas Grimm präsentierte am gestrigen Mittwochabend im Stadion des 1. FC Union Berlin das Buch und den Film "Der Kracher von Moskau". Das Medienpaket wird von der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb mit Unterstützung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur herausgegeben und ist online unter www.bpb.de/219976 bestellbar.

Am 21. August 1955 spielten die Fußballnationalmannschaften der ! Sowjetuni on und der Bundesrepublik Deutschland erstmals gegeneinander. Das Spiel wurde von der Bundesregierung zuerst skeptisch gesehen, später aber genutzt, um ein freundliches Klima zwischen den beiden Staaten mitten im Kalten Krieg zu schaffen. "Das Buch und der Film lassen das Spiel noch einmal ablaufen und beleuchten dabei den Zeitgeist in beiden Teilen Deutschlands rund um die politisch aufgeladene Begegnung", sagt Grimm.

Denn erst kurz darauf startete die "Moskaureise" von Bundeskanzler Konrad Adenauer - sein erster Staatsbesuch in der Sowjetunion, der dann auch erfolgreich war: Die Bundesrepublik und die Sowjetunion nahmen diplomatische Beziehungen auf, und Ende 1955 kehrten die letzten deutschen Kriegsgefangenen in ihre Heimat zurück. In Buch und Film "Der Kracher von Moskau" werden die Geschehnisse durch erhaltenes Original-Film- und -Audiomaterial, Presseberichte sowie Zeitzeugeninterviews eingefangen.

! "Politik und Sport sind nur selten so eng verwoben wie bei diesem ganz besonderen Fußballspiel. Aber es ist heute nur noch wenigen bekannt. Ich freue mich, dass die bpb dazu beitragen kann, den "Kracher von Moskau", und darum handelte es sich damals, wieder ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken", so Thomas Krüger, Präsident der bpb.

Produktinformation:
"Der Kracher von Moskau" (Buch + DVD)
Erscheinungsort: Bonn
Bestellnummer: 1566
Bereitstellungspauschale: 4,50 Euro
Bestellbar unter www.bpb.de/219976

Weitere Informationen zur Präsentation des Buches online unter: www.bpb.de/krachervonmoskau

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.