Dirndl, Maß & Rock & Roll beim 13. Münsteraner Oktoberfest

Pressefoto Münsteraner Oktoberfest 1788Der „nüchterne“ Münsteraner und eine zünftige Gaudi? Dass das funktioniert, beweist das Münsteraner Oktoberfest jetzt bereits im 13. Jahr. Nicht umsonst gilt die hiesige Wiesn am Albersloher Weg als eine der beliebtesten bajuwarischen Party-Enklaven nördlich des Weißwurst-Äquators. Im vergangenen Jahr übertraf im riesigen Festzelt der pro Kopf Verbrauch an Hellem sogar knapp den Wert des Originals in München! Und auch diesmal wird Münsters Oberbürgermeister vor tausenden zünftigen Buam und Madels den Holzhammer auf den Zapfhahn wemsen und ausrufen: „O’zapft is!!“

Genauso lautet auch ein Festzelt-Kracher der „Partyvögel“ aus Würzburg, die schon einige Münsteraner Oktoberfeste gerockt haben und auch diesmal wieder dabei sind. Vom traditionellen Fassanstich über den Gipfelsturm zur Halbzeit bis zur Auswiesung mit dem obligatorischen Fackellauf wird die Stimmung auch in diesem Jahr überschäumen bis die Lederhose kracht! Und natürlich bekommen auch Münsters Studis mit der Uni-Wiesn wieder ihr eigenes Event.

Die Maß König Ludwig Hell kostet in diesem Jahr 10,30 € und ist damit fast einen ganzen Euro günstiger als auf der Theresienwiese. „Wiesnbrettl“, Hendl & Haxe, Brezn & Co. liefern dafür die passende Grundlage. Neben dem Zelt kann man zudem in einer Original Tiroler Schirmbar feiern. Von Stehplätzen für 10 Euro über verschiedene Sitzplatzkategorien bis zur Emporenbox für 20 Personen stehen Ticketoptionen für jedes Budget zur Verfügung. Alle Infos und den Saalplan zum Download findet man auf www.oktoberfest-muenster.de

Da wundert es kaum, dass 1 LIVE das Münsteraner Oktoberfest zum besten NRWs gekürt hat und RTL es sogar für das beste nördlich des Weißwurst-Äquators hält!

13. Münsteraner Oktoberfest
28. September - 13. Oktober 2018
Festzelt
Albersloher Weg 58
48155 Münster

Quelle: www.berlinieros.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop