Neuer Schülerworkshop – Latein lernen mit Spiel und Spannung

drei_fragezeichen

Junge Detektive ermitteln und lösen Fälle der „Drei Fragezeichen“ auf Latein

Köln. In dem eintägigen Kurs der Carl Duisberg Centren erleben Schüler die lateinische Sprache ganz modern und aktuell: Die Jugendlichen schlüpfen in die Rolle der Detektive Justus, Peter und Bob aus der erfolgreichen Jugendbuchserie „Drei Fragezeichen“. Gemeinsam ermitteln sie in dem spannenden Kriminalfall „De Tribus Investigatoribus et Fato Draconis“ in lateinischer Sprache.

Der Workshop richtet sich aber nicht nur an Fans der „Drei Fragezeichen“. Alle Jugendlichen, die einen Tag lang auf kreative Weise die lateinische Sprache trainieren wollen, kommen hier auf ihre Kosten. Die Schüler werden durch Spiel und Spannung für den Schulalltag mit Latein motiviert. Mit Rätseln, Theaterszenen und Spielen üben sie Text- und Grammatikverständnis. Sie erhalten Tipps, wie sie besser Vokabeln lernen, Wortfamilien erfassen und das Gelernte für andere Fremdsprachen anwenden können. Kurzum: Auf die Schüler wartet ein abwechslungsreicher Workshop mit modernem Bezug für einen stressfreien Umgang mit der lateinischen Sprache.

Der Kurs findet am Donnerstag, den 27. Oktober 2011 von 10 Uhr bis 16 Uhr bei den Carl Duisberg Centren, Hansaring 49 - 51 in Köln statt. Preis: 79 Euro (inklusive Kursmaterial, Mittagessen und Getränke).

Informationen zum Kursprogramm gibt es kostenlos bei: Carl Duisberg Centren, Frau Klara Balogun, Hansaring 49-51, 50670 Köln, Tel.: 0221/16 26-227,
Fax: 0221/16 26-225, E-Mail: balogun@cdc.de, www.cdc.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.