Unternehmerisches Rüstzeug für Jugendliche per Webseminar

KSK LogoKreissparkasse Köln lud regionale Teilnehmer am Deutschen Gründerpreis für Schüler zum digitalen Finanzworkshop ein

Köln, den 26. März 2021 - In der aktuellen Spielrunde beim Deutschen Gründerpreis für Schülerinnen und Schüler entwickeln derzeit rund 160 Jugendliche aus der Region ihre Geschäftskonzepte. Das bundesweit größte Existenzgründer-Planspiel wird von der Kreissparkasse Köln alljährlich mit Partnern veranstaltet. Es findet seit jeher über eine digitale Plattform statt und kann daher von den Schülerteams ohne räumlichen Kontakt zueinander absolviert werden.

Im ersten Wettbewerbsdrittel lädt die Kreissparkasse Köln die von ihr betreuten Teams traditionell zu einem Finanzworkshop ein. Wie bereits im Vorjahr fand dieser erneut als Webseminar statt. Jeweils vom heimischen Rechner aus nahmen die Schülerinnen und Schüler am 25. März 2021 online an der rund zweistündigen Web- und Audiokonferenz teil.

Durch den Workshop führte Patrick Kom, Teamleiter Finanzierungen der Kreissparkasse Köln am Neumarkt. Das Themenspektrum reichte dabei von Absatzplanung über den privaten und betrieblichen Kostenplan bis hin zur Preisfindung. Per Chatfunktion hatten die Jugendlichen Gelegenheit, Fragen zu stellen und machten davon zum Beispiel beim Thema Break-Even-Point regen Gebrauch. Tipps zum Wettbewerb gab es darüber hinaus von Sabrina Cremer, die bei der Kreissparkasse Köln als Spielbetreuerin den Deutschen Gründerpreis für Schüler koordiniert.

Den noch anstehenden Wettbewerbsaufgaben können die Schülerteams nun mit wirtschaftlichem Basiswissen bestens ausgerüstet entgegenblicken. Die Spielphase läuft noch bis Mai, im Juni sollen dann die Siegerteams gekürt werden. Bei dem Wettbewerb gilt es, während der dreimonatigen Spielphase in neun Aufgaben Schritt für Schritt die Grundlagen eines echten Geschäftskonzepts zu entwickeln. Gemeinsame Veranstalter sind die Sparkassen, das ZDF, „stern“ und Porsche. Für die erfolgreichsten Teams aus der Region hat die Kreissparkasse Köln insgesamt 1.550 Euro an Preisgeldern ausgelobt.

Teilnehmende Schulen aus der Region:
• Silverberg-Gymnasium Bedburg
• Adolf-Kolping-Berufskolleg Kerpen
• Freie Christliche Gesamtschule Siegburg
• Städtische Gesamtschule Waldbröl
• Engelbert-von-Berg-Gymnasium Wipperfürth
• Erich-Gutenberg-Berufskolleg Köln

Quelle: https://www.ksk-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop