1000 … miles to the edge – Schenkung Kasper König

1000 miles museum ludwigAusstellungsmacher, Mitbegründer der Skulptur Projekte Münster, Kurator der Großausstellungen Westkunst und von hier aus sowie der Manifesta in St. Petersburg: Kasper König prägte den Kunstdiskurs der letzten fünf Jahrzehnte mit wie kaum ein anderer. Zwölf Jahre lang (2000–2012) war Kasper König Direktor des Museum Ludwig. Für ihn ist ein Museum ein öffentlicher Ort: „Er gehört allen und keinem“ war sein pointierter Kommentar zu diesem Thema. 

Nun schenkt König dem Haus eine Werkauswahl aus seiner privaten Sammlung, die in einem Raum innerhalb der permanenten Sammlung des Museum präsentiert wird. Dabei hat er sich selbst nie als klassischer Sammler verstanden. Spontankäufe, Souvenirs, Jahresgaben und Geschenke sind über Jahrzehnte zu einer sehr persönlichen Kollektion gewachsen. Konzeptuelles trifft auf schrägen Humor, große Namen auf unbekannte. Es sind Spuren einer (Arbeits-)Biografie, die von einer großen Offenheit, Neugier und Haltung gegenüber der Kunst erzählen. 

In enger Absprache mit dem Museum hat König für seine Schenkung rund 50 Werke ausgewählt. Darunter bedeutende Positionen oft konzeptueller Kunst, die in erhellendem Zusammenhang mit der Museumssammlung stehen oder diese besonders gut ergänzen. König trennt sich von diesen, ihm zum Teil namentlich gewidmeten Werken und vertraut sie dem Museum Ludwig an. Nun werden diese Werke Teil der Sammlung und gehen mit dieser immer wieder neue Verbindungen ein, denn „ein Museum ist ein Depot mit Schauräumen“.

(Kasper König) 

Das Museum Ludwig freut sich sehr über diese bedingungslose Schenkung (Bedingungen hat König immer abgelehnt) und hofft auf zahlreiche Nachahmer*innen! 

Die Schenkung: Das Konvolut umfasst Bilder, Skulpturen, Arbeiten auf Papier, Multiples und Objekte von Claudio Abate, PaweÅ‚ Althamer, Richard Artschwager, Bernhard Johannes und Anna Blume, Jonathan Borofsky, Stanley Brouwn, Günter Brus, Hanne Darboven, Jeremy Deller, Maria Eichhorn, AyÅŸe Erkmen, Katharina Fritsch, Isa Genzken, Jef Geys, Dan Graham, Tue Greenfort, Thomas Hirschhorn, Jenny Holzer und Peter Nadin, Bethan Huws, Donald Judd, On Kawara, Edward Kienholz, Mark Leckey, Richard Long, Allan McCollum, Meuser, John Miller, Henrik Olesen, Tomas Schmit, Elaine Sturtevant, Robert Watts, Annette Wehrmann und H. C. Westermann. 

Web und Social Media      
Zur Ausstellung kommuniziert das Museum Ludwig auf seinen Social-Media-Kanälen mit dem Hashtag #MLxKönig

Quelle: www.museum-ludwig.de
Abbildung: Kasper König vor Werken seiner Schenkung Â© Hans Panichen

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.