Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ Veedelsbeirat berät Baubeschlüsse weiterer Städtebaumaßnahmen

rheinpromenade im bauAm Montag, 22. Oktober 2012, findet um 18 Uhr die nächste Sitzung des Veedelsbeirates
für das Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ statt.

Das Gremium tagt im
VHS-Saal des Bezirksrathauses Mülheim
Wiener Platz 2a.

Themen werden unter anderem
der Baubeschluss für den Rheinboulevard Mülheim Süd sowie Bau- und Finanzierungsbeschlüsse
für die Umgestaltung von Frankfurter Straße, Buchheimer Straße,
Berliner Straße, Bahnhofsvorplatz und Marktplatz an der Berliner Straße sein. Außerdem
werden Zwischenberichte zu den Projekten „Mülheimer Job.Factory – Aktiv Plus“
und „Frau und Beruf“ vorgelegt.


Das Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ mit einem Finanzvolumen von rund 40
Millionen Euro will positive Entwicklungen in den Stadtteilen Mülheim, Buchheim und
Buchforst unterstützen. Mit rund 40 Projekten sollen die Bildung gefördert, die Arbeitslosigkeit
verringert, die Wirtschaftskraft verbessert und die gesundheitliche Situation
der Bewohnerinnen und Bewohner verbessert werden. Darüber hinaus werden durch
bauliche Maßnahmen Straßen, Plätze und Grünanlagen umgestaltet und aufgewertet.
Das Programm soll Impulse geben für eine weitere günstige Entwicklung.


Das Vorhaben wird gefördert durch die Europäische Union/Europäischer Fonds für regionale
Entwicklung (EFRE), das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
sowie das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr
des Landes NRW. 20 Prozent der Kosten trägt die Stadt Köln. Finanzielle Unterstützung gibt es außerdem durch die Bundesagentur für Arbeit und das Jobcenter. Die Koordination des Gesamtprogramms MÜLHEIM 2020 liegt beim Amt für Stadtentwicklung
und Statistik.


Weitere Informationen zu MÜLHEIM 2020 findet man im städtischen Internetauftritt unter
www.stadt-koeln.de/4/muelheim2020/.

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop