Kreissparkasse Köln richtete ein Freundschaftsspiel des 1. FC Köln im Rhein-Erft-Kreis aus

Freundschaftsspiel 1. FC Köln in Niederaußem am 3.9.2015 0D1K8745FC-Profis trafen im Erftstolz-Stadion Niederaußem auf eine Auswahl aus dem Rhein-Erft-Kreis

Köln, den 3. September 2015 - Auch in diesem Jahr richtete die Kreissparkasse Köln im Rahmen ihrer langjährigen Kooperation mit dem 1. FC Köln ein Freundschaftsspiel des Fußball-Bundesligisten in ihrem Geschäftsgebiet aus. Am 3. September 2015 trat die Elf von
Trainer Peter Stöger in Bergheim-Niederaußem gegen eine Auswahl aus dem Rhein-Erft-Kreis an.
Im mit rund 3.300 Zuschauern ausverkauften Erftstolz-Stadion siegte der 1. FC Köln mit 5:1 (3:0). Die Treffer für den Bundesligisten erzielten Kevin Vogt, Bard Finne, Philipp Hosiner, der U19-Spieler Salih Özcan sowie Anthony Modeste. Das umjubelte Ehrentor für die Auswahl gelang Michael Schmitz vom FC Hürth.

„Die Strahlkraft des 1. FC Köln reicht weit über die Domstadt hinaus, denn bekanntlich ‚jitt et Fans vum FC Kölle‘ auch im Umland wie zum Beispiel dem Rhein-Erft-Kreis“, so Dr. Klaus Tiedeken, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Köln. „Mit dem Freundschaftsspiel möchten wir den Menschen in Niederaußem und im gesamten Rhein-Erft-Kreis ermöglichen, die FC-Profis hautnah vor Ort erleben zu können.“

Freundschaftsspiel 1. FC Köln in Niederaußem am 3.9.2015 0D1K8607Den Erlös aus dem Freundschaftsspiel stellte die Kreissparkasse Köln für die Jugendsportförderung in der Region zur Verfügung. So überreichte Dr. Klaus Tiedeken in der Halbzeitpause des Spiels gemeinsam mit Werner Spinner, Präsident des 1. FC Köln, Alexander Wehrle, Geschäftsführer des 1. FC Köln, und Gerd Roß, Direktor der Kreissparkasse
Köln, jeweils 2.500 Euro an die Vorsitzenden des SV Erftstolz Niederaußem 1926, des FFC Bergheim und des SSK Kerpen zur Förderung der Nachwuchsarbeit.

Die Partnerschaft zwischen der Kreissparkasse Köln und dem 1. FC Köln besteht bereits seit 2000. So wurden in den vergangenen Jahren unter anderem Freundschaftsspiele in Siegburg (Rhein-Sieg-Kreis), Frechen (Rhein-Erft-Kreis), Troisdorf (Rhein-Sieg-Kreis), Wipperfürth (Oberbergischer Kreis) und Leichlingen (Rheinisch-Bergischer Kreis) ausgerichtet. Darüber hinaus werden zur Förderung des Jugendfußballs in der Region regelmäßig Jugendturniere sowie 100pro-Trainingseinheiten mit FC-Spielern für Jungenund Mädchenmannschaften bei örtlichen Fußballvereinen veranstaltet.

Bildunterschrift
(1) Rund 3.300 Fans verfolgten das Freundschaftsspiel zwischen der Rhein-Erft-Kreis-Auswahl und dem 1. FC Köln im Erftstolz-Stadion Niederaußem – hier FC-Profi Leonardo Bittencourt beim Torschuss.

(2) Den Erlös aus dem Ticketverkauf übergab die Kreissparkasse Köln an drei Sportvereine aus der Region zur Förderung der Nachwuchsarbeit (v.l.): Gerd Roß, Kreissparkasse Köln, Volker Süßmann, FFC Bergheim, Alexander Wehrle, 1. FC Köln, Jean Rindermann, SSK Kerpen, Werner Spinner, 1. FC Köln, Dr. Klaus Tiedeken, Kreissparkasse Köln, und Dieter Paffrath, SV Erftstolz Niederaußem.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.