Pluspunkt: Auslandserfahrung - Neue Broschüre „Study, Work and Volunteer 2015“

asien freiwilligenarbeitKöln. Ob Mithilfe im südafrikanischen Tierpark, Grundschulkinder in Indien unterrichten oder Praktikum bei einer australischen Filmproduktion - das Interesse junger Erwachsener, im Ausland erste Arbeitserfahrungen zu sammeln oder bei Freiwilligeneinsätzen im Ausland praktische Hilfe zu leisten, wird immer größer, und die Möglichkeiten sind breit gefächert. In ihrer neuen Broschüre „Study, Work and Volunteer 2015“ bieten die Carl Duisberg Centren weltweit interessante Ziele für Abiturienten, junge Berufstätige, Studenten und Hochschulabsolventen. Mit der Auszeit im Ausland sammeln sie wertvolle persönliche Erfahrungen und punkten mit Sprachpraxis im Lebenslauf. Alle Angebote sind auf Wunsch mit einem Sprachkurs kombinierbar. 

Die USA, Neuseeland, Kanada und Australien gehören zu den beliebtesten Zielen für erste Arbeitserfahrung im Ausland. Eine Prise Exotik darf es aber auch sein. „In diesem Jahr sind Thailand und Nepal mit neuen Projekten dabei. Hier kann der Auslandsaufenthalt mit sozialem Engagement verbunden werden“, sagt Julia Kirn, Programmverantwortliche bei den Carl Duisberg Centren. In Nepal etwa reichen die sozialen Aufgaben vom Computerunterricht über Renovierung von Schulgebäuden bis zur Mithilfe im Kindergarten. Südafrika verbindet den vertrauten westlichen Rahmen mit der Exotik Afrikas. „Es gibt dort eine Fülle verschiedener Volunteer-Programme von zwei Wochen bis zu drei Monaten. Arbeitseinsätze in Kinderheimen oder im Tierschutz lassen sich sehr gut mit einem Praktikum oder auch einer eigenen Reise übers Land kombinieren“, beschreibt Kirn die Möglichkeiten. Unternehmenspraktika sind in England, Irland oder Kanada vermittelbar. Auch China lässt sich abseits der Touristenströme bei einem Arbeitspraktikum entdecken. 

Work & Travel
Im Rahmen der Work & Travel Programme lässt sich das Reisen sogar mit Geld verdienen verbinden. Das kann ein Einsatz als Erntehelfer sein oder in der Gastronomie. Wer diese Reiseform wählt, muss flexibel sein und Lust auf wechselnde Jobs haben. Sehr beliebt sind Ziele in Neuseeland und Australien. Der Partner in Sydney informiert nicht nur über Stellenangebote, sondern vermittelt auch aktiv in passende Jobs. Den Verlauf ihres Work & Travel Projekts steuern die jungen Erwachsenen selbst, der Start kann mit einem Sprachkurs oder einem Praktikum kombiniert werden. 

Auslandspraktika
Das Berufsleben im Ausland starten? Warum nicht für einige Zeit in London im Hotel arbeiten oder in San Francisco den Kollegen im Architekturbüro über die Schulter schauen? Unternehmenspraktika sind vielfältig und auf Wunsch auch mit speziellen Sprachkursen kombinierbar. „Wir vermitteln Praktika zum Beispiel in den Bereichen Business, Marketing, Tourismus, IT, Design, Journalismus bis hin zu Human Resources“, sagt Kirn. Meist müssen die Bewerber für ihren Job im Ausland volljährig sein. Angebote in London und Dublin eignen sich bereits für 17-Jährige. „Wichtig ist es, eigene Fähigkeiten einzubringen und sich im Arbeitsalltag zu erproben“, weiß die Expertin. 

Freiwilligenarbeit
Soziales Engagement in fernen Ländern schult die Persönlichkeit. Abseits vom eigenen Alltag und den touristischen Pfaden gewinnen junge Menschen nach ihrem Schulabschluss in ökologischen oder sozialen Projekten Einblick in andere Lebensformen – egal, ob sie sich für Artenschutz engagieren, Kinder unterrichten oder sich in einem Krankenhaus um kleine Patienten kümmern. Entsprechende Angebote hat der Veranstalter in Kanada,  Südafrika, Indien und neu in den USA, Neuseeland, Thailand und Nepal im Programm. 

Langzeitsprachkurs & Kurzstudium
Für das spätere Berufsleben sind gute Sprachkenntnisse meist unerlässlich. Ein Sprachkurs im Wunschland hilft, das Erlernte direkt anzuwenden. Langzeitsprachkurse können auch direkt auf Bedürfnisse des Studiums oder des Berufs ausgerichtet sein. Am Ende des Aufenthalts steht dann ein international anerkanntes Sprachzertifikat wie etwa IELTS. Ein Schnupperstudium im Ausland ist die ideale Kombination aus Bildung und Auslandserfahrung. Studenten mit sehr guten Englischkenntnissen können z. B. ein „Diploma in International Business Management“ oder in „Tourism & Hospitality Management“ erwerben und das Studium mit einem passenden Praktikum vor Ort abrunden. 

Tipp: Künftige Abiturienten sollten sich noch bis zum Jahresende einen groben Plan machen und nach den Abiturprüfungen im Frühjahr in die Endplanung gehen.

Nähere Informationen gibt es bei den Carl Duisberg Centren, Sprachreisen, Julia Kirn, Hansaring 49-51, 50670 Köln, Tel.: 0221/16 26-315, Fax: -189, E-Mail: praktika@cdc.de, www.carl-duisberg-auslandspraktikum.de.

Foto: ©Carl Duisberg Centren

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Mit Meisterwerken von Manet, Monet &


240514 Sonderbierdeckel WRM quer Foto P.Brohl honorarfreiKöln, 14. Mai 2024 – Im Wallraf-Richartz-Museum bietet eine Sonderausstellung einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.

„1863 - Paris - 1874: Revolution in der Kunst“, so der Name der Sonderschau, die den spannende...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop