27.Oktober 2013 "Zauberkräuter - Geheimnisse und Heilkräfte der Pflanzen" Kindererlebnis-Vormittag für Sechs- bis Zehnjährige im Botanischen Garten

GänseblümchenWer kennt ihn nicht, den berühmten Zaubertrank des Druiden Miraculix, der mit seiner goldenen Sichel nur erlesene Kräuter schnitt? Die Misteln auf den Eichen waren ihm besonders heilig. Und wer sich von Frau Holle vor böser Krankheit und Hexenzauber schützen lassen wollte, pflanzte einen Holunderstrauch in den Garten. Die Hauswurz schützt gegen Gewitter, bei Ohrenschmerzen hilft die Haselwurz, da ihre Blätter die Form von Ohren haben. Was man von den Pflanzen fürs Zaubern und Heilen sammelt, zeigt Astrid Kreutzer vom Botanischen Garten am Sonntag, 27. Oktober 2013, um 11 Uhr bei ihrem Kindererlebnis-Vormittag für Sechs- bis Zehnjährige.

Auf der Reise in die Zauberwelt der Pflanzen begegnen die Kinder Engelsüß, dem Tüpfelfarn mit seinem Unsichtbarkeitszauber und dem Elefantenohrbaum, aus dessen getrockneten Blättern man einen Tee gegen Halsschmerzen braut. In der Hexen-Zauberküche erfahren die Mädchen und Jungen, wie man mit Thymian und Minze einen Schnupfenbalsam mischt. Und aus Rosen- und Salbeiblättern können sie noch schnell eine Duft-Dose gegen Wutausbrüche zaubern.

Treffpunkt ist der Eingangsbereich der Schaugewächshäuser im Botanischen Garten. Die Teilnahme an der Führung kostet 5 Euro pro Person, sowohl für die Kinder und als auch für ihre Eltern.

Der Botanische Garten, Alter Stammheimer Weg, Köln-Riehl, ist erreichbar mit der Stadtbahn-Linie 18, der Bus-Linie 140 (Haltestelle Zoo/Flora) und der Stadtbahn-Linie 16 (Haltestelle Kinderkrankenhaus).

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.