Sigrid-19_bwklein.jpg 

Feldenkrais mit Sigrid ter Haar - Köln-Deutz / Köln-Mülheim

Mittwoch, 10. Dezember 2014
18:00-19:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   
„Haben Sie gelernt, das zu tun, was Sie von sich aus am liebsten tun möchten und wie man es tut?... Was uns daran hindert, ist Unwissenheit, in der Wissenschaft, in unserer Kultur, und die Unkenntnis unserer eigenen Person....“

Die Feldenkrais - Methode ist eine Verknüpfung aus asiatischen Kampfkünsten, dem Studium menschlicher Bewegung und einem breit gefächerten Wissen. Theorie und Praxis werden miteinander verbunden es ist ein organisches Lernen, das eine nachhaltige Verbesserung unserer natürlichen, körperlichen, emotionalen und geistigen Funktionen bewirken kann.

 „Sich selbst zu erkennen, scheint mir das Wichtigste, was ein Mensch für sich tun kann.“ (Moshé Feldenkrais)

Als Kinder waren wir beweglicher und lebendiger als wir es heute sind. Die Feldenkrais-Methode erweckt wieder diese Qualitäten in uns. Es lohnt sich, Ihr Leben wird sich verbessern!

Besuchen Sie einen der Feldenkrais Kurse oder Einzelsitzungen von Sigrid ter Haar in Köln.
Einstieg jederzeit möglich - Interessierte sind herzlich Willkommen!
Einmal schnuppern ist kostenfrei!
Für die Gruppe benötigen Sie warme Kleidung, Socken, eventuell ein kleines Kissen und eine Matte.

Anmeldung bei:
Familienbildung Deutz-Mülheim
Telefon: 0221/880440
http://www.sterhaar.de
Immer mittwochs - Erwachsene Stunde € 7,00

 

Ort 

FamilienForum Deutz Mülheim

Am St. Urban 2
51063 Köln
Deutschland NRW
0221-88044-0
http://www.familienbildung-koeln.de/deutzmuelheim/index.html 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Wellness & Kurse
mehr aus: Köln
weitere von:
FamilienForum Deutz Mülheim

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.