Fotokunstausstellung Wirklichkeiten.jpg 

Fotokunstausstellung "Wirklichkeiten"

Montag, 1. Dezember 2014
08:00-17:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   
Photo-Qubits sind Werke zeitgenössischer künstlerischer Fotografie. Sie sind nicht Abbildung des Objektes in seiner bekannten Form, sondern Neuschöpfung bzw. Poetisierung einer anderen, darüber hinaus gehenden Wirklichkeit.  Durch Spiegelung verursachte Lichtsprünge beseelen das Objekt, verleihen ihm ein Eigenleben das der Betrachter entdecken kann, so dass eine andere Wirklichkeit erlebbar wird. Wolfgang Weiss  Einladung zur Vernissage der Fotokunstausstellung

"WIRKLICHKEITEN" aus der Reihe Photo-Qubits von Wolfgang Weiss, Donnerstag 13.November 2014 - 18:00 Uhr

Begrüßung:  Frank Röttger, Geschäftsführer AggerEnergie Einführung:  Prof. Dr. Frank Günter Zehnder,  Direktor der Internationalen Kunstakademie Heimbach Musikalische Begleitung,  Jazz Gitarren Duo Manuel Marcos und Hans Reumann 

Hauptverwaltung AggerEnergie Alexander-Fleming-Str. 2 51643 Gummersbach 

Um Anmeldung bis 06.November per Mail wird gebeten:  peter.lenz@aggerenergie.de  oder telefonisch 02261 3003-120  

Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten (Mo.-Do.8-17 Uhr und Fr.8-15 Uhr) vom 13. November 2014 bis 13. Januar 2015 zu sehen.

Quelle: Copyright © 2014 Wolfgang Weiss Alle Rechte vorbehalten - www.photo-qubits.de

 

Ort 

Hauptverwaltung AggerEnergie (Copy)

Alexander-Fleming-Str. 2
51643 Gummersbach
Deutschland NRW
02261 3003-777
http://www.aggerenergie.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Gummersbach
weitere von:
Hauptverwaltung AggerEnergie (Copy)

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.