stereo art.jpg 

Ausstellung "StereoArt Part 2"

Sonntag, 14. Dezember 2014
12:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   
Georgia Ortner und Michael Krüger"Photographie trifft Malerei" in der Fabrik 45 in Bonn

Die Bonner Künstler Georgia Ortner (Photographie) und Michael Krüger (Malerei) habe sich nach zwei Jahren erneut zusammengeschlossen und zeigen eine Übersicht ihrer Werke.

Berlin, Paris, New York, L.A. - Heidi Klum, Kate Moss und Angelina Jolie; symbolgeladene Städte und stereotypisierte Models: wie nah Faszination und Oberflächlichkeit beieinander liegen, zeigen die beiden Kunstschaffenden in den Räumlichkeiten der Fabrik 45. Die Frage, was die heutige Generation bewegt und wovon der Mensch sich bewegen lässt, haben beide Künstler auf sehr unterschiedliche Weise dargestellt.

Georgia Ortners (30) Photographien zeigen außergewöhnliche Perspektiven und Bildausschnitte von Städtelandschaften und deren Wahrzeichen, aber gleichzeitig deren verborgene Hinterhöfe mit den Schicksalen der Menschen hinter dem Hochglanz-Postkartenmotiv. So entsteht ein Spannungsfeld zwischen der Ästhetik von Atmosphäre, Motiv und Lichtverhältnissen auf der einen Seite und dem ungeschönten Close-up unbeobachteter Menschen auf der anderen Seite. Dabei bedient sich die Künstlerin der verschiedensten Materialien wie Holz, Aludibond, Fotopapier, Acrylglas oder Leinwand um eine Symbiose zwischen Motiv und Bildträger herzustellen. Die Erlebnisse zu den Motiven beim Blick durch den Sucher der Kamera werden an vielen Stellen zudem in Textform erzählt und bieten dem Betrachter eine weitere Interpretationsebene.

Das Spiel mit den Ebenen ist ein Hauptbestandteil in Michael Krügers (31) Werken. Eine zwei Meter hohe Halbfigur des Supermodels Heidi Klum in grau auf bonbon-rosa farbenem Hintergrund wird schnell zum Blickfang des Besuchers. Beim Lesen des Textes (Fashion Victims von Dieter Meier) im Hintergrund der Arbeit wird schnell deutlich, wie leicht man sich von diesen schönen Oberflächlichkeiten begeistern lässt, da sie eine „Erlösung aus der Identitätslosigkeit" versprechen. Motiv und Text stellt der Künstler in Kontrast um die Wahrnehmung des Betrachters zu hinterfragen. Auf der Suche nach den Beweggründen des Menschlichen Handelns bedient er sich immer wieder der Flucht in die Welt der schönen Oberflächlichkeiten.

Vernissage am 12.Dezember 2014 um 20:00 Uhr

Ausstellung Öffnungszeiten:
13.Dezember 12:00 - 20:00 Uhr
14.Dezember 12:00 - 18:00 Uhr

 

Ort 

Fabrik 45

Hochstadenring 45
53119 Bonn
Deutschland NRW
0170-9585493
http://www.fabrik45.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Bonn
weitere von:
Fabrik 45

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.