michael.jpg 

Ausstellung "GEOMETRY OF PHYSICS - Michael Grudziecki"

Samstag, 20. Februar 2016
12:00-20:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Die Kunstagentin freut sich in der Solo Show GEOMETRY OF PHYSICS aktuelle Arbeiten des Künstlers Michael Grudziecki zu präsentieren.

Während Grudziecki in früheren Werkserien noch auf aktuelle sozio-politische Themen wie Überwachung, Kontrolle und Immigration reagierte, beschäftigen sich seine neuen Arbeiten vor allem mit architektonischen Konstruktionen und deren Formation im Raum. Anhand von Licht- und Schattenspielen reflektiert er die Auflösung des Chaos hin zur Ordnung und die Entstehung geometrischer Kompositionen aufgrund physikalischer Naturgesetze.

In der aktuellen Serie GEOMETRY OF PHYSICS untersucht Michael Grudziecki die Spiegelung von Objekten und Architekturen im Wasser. Er entwickelt fiktive Räume, halb mit Wasser gefüllt, in denen Realität und Erscheinung, Fakt und Fiktion verschwimmen. Es entstehen Wirklichkeiten, die außerhalb von Konzepten wie Raum und Zeit stehen, die Idee der Unendlichkeiten schwingt unausweichlich mit.

Michael Grudziecki wurde 1977 in Wroclaw, Polen, geboren. Er studierte an der Staatlichen Akademie der bildenden Künste Karlsruhe in der Klasse von Gustav Kluge. Seine Arbeiten sind regelmäßig Teil umfassender Einzel- und Gruppenausstellungen in internationalen Institutionen wie der Fundación Bilbao Arte Fundazioa, Spanien, dem Palais des Beaux Arts de Charleroi, Belgien, und dem Kunstverein München. Noch bis zum 1. Mai 2016 zeigt das Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) in Karlsruhe im Rahmen der Ausstellung „Global Control and Censorship“ Werke aus Grudzieckis Serien „Sea Forts“ (2011-15) und „Sniper“ (2010/11). Grudziecki lebt und arbeitet in München.

GEOMETRY OF PHYSICS - Einzelausstellung mit Michael Grudziecki (DE)
Vernissage 14.01.2016, 19-22 Uhr
Der Künstler ist zur Vernissage anwesend.

Ausstellung 15.01. – 27.02.2016
Öffnungszeiten Do-Sa, 12-20 Uhr

Bild: Michael Grudziecki | Geometry of physics 8 | 2015 | Acryl und Acryllack auf Leinwand, 175 x 280 cm

 

Ort 

DIE KUNSTAGENTIN

Maastricher Str. 26
50672 Köln
Deutschland NRW
492263805534
http://www.diekunstagentin.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
DIE KUNSTAGENTIN

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.