grenzgang_Presse_Thementag-Afrika_Abenteuer-Afrika_Bild-Joe-Pichler_3.jpg 

grenzgang "Thementag Afrika"

Sonntag, 24. Januar 2016
10:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

In Kooperation mit dem Rautenstrauch-Joest-Museum bietet grenzgang am Sonntag, den 24. Januar 2016 ab 10 Uhr einen abwechslungsreichen Thementag mit traditioneller Live-Musik, speziellen Führungen, Vorträgen zu aktuellen Themen, kreativen Workshops, Markt- und Informationsstände und vielen weiteren Programmpunkten für Erwachsene und Kinder. Der Tag dient auch dem Austausch mit afrikanischen Initiativen in Köln und der Region. Mit allen Sinnen geht auf eine Reise auf unseren südlichen Nachbarkontinent Afrika - in einen Kontinent voller Vielfalt, Farbe und Lebendigkeit.
Auf eine „Reise mit dem Kopf“ geht es bei den Live-Reportagen von grenzgang: Abenteurer und Profi-Fotografen führen mit beeindruckender Fotografie auf Großleinwand, mitreißender Musik und live erzählten Vortragsgeschichten in die Ferne. Die Reise-Reportage „Sehnsucht Afrika“ um 11 Uhr ist bereits ausverkauft.

25.000 Kilometer von Äthiopien nach Madagaskar reiste Joe Pichler mit dem Motorrad. Seine Eindrücke von einem Kontinent im Wandel zeigt er um 15.30 Uhr. Der Zweirad-Grenzgänger berichtet in seiner Reise-Reportage von einem Afrika, abseits der ausgetretenen Reisepfade. Eine Reise tief ins Herz des schwarzen Kontinentes.
Tropische Strände, endlose Savannen, schneebedeckte Gipfel, Wüsten und Urwälder, Massai-Krale oder die Millionenstadt Nairobi – in seiner Live-Reportage stellt Hartmut Fiebig um 18:30 Uhr die größten Schätze Kenias vor. Sein mitreißender Kommentar liefert tiefe Einblicke in das faszinierende ostafrikanische Land, das den Aufbruch in Richtung Zukunft wagt.

Zum Blick vor die eigene Haustür lädt die Podiumsdiskussion „It’s my identity“ ein: Was beschäftigt Jugendliche aus afrikanischen Familien in ihrem Alltag in Köln? Darüber diskutieren sie mit ihren Eltern.
Im Foyer sorgt die Steve Ouma Band für Stimmung, hier finden außerdem Modenschauen und Tanzvorführungen statt. Wer selbst aktiv werden möchte, kann sich im Gospelgesang ausprobieren. Sprachbegeisterte erhalten im einstündigen Blitzkurs Einblicke in Tigrinya, eine der neun Nationalsprachen Eritreas. Kinder können afrikanischen Erzählungen lauschen oder in der offenen Werkstatt Stoffe und Papier mit westafrikanischen Motiven bedrucken.

Eintritt: Tageskarte Museum 7 Euro, ermäßigt 4,50 Euro (inklusive Teilnahme an allen Angeboten außer Live-Reportagen, Tickets nur an der Tageskasse).
Tickets Live-Reportage: regulär 16,50 €/ ermäßigt 10,50 €

VVK Karten unter www.grenzgang.de oder 0221 719 91515

Detailliertes Veranstaltungsprogramm unter www.grenzgang.de

 

Ort 

Rautenstrauch-Joest -Museum

Cäcilienstraße 29-33
50667 Köln
Deutschland NRW
0221-221 - 313 56
http://www.museenkoeln.de/rautenstrauch-joest-museum/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Rautenstrauch-Joest -Museum

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.