hrant dinks.jpg 

Kölner Gedenkveranstaltung zum 9. Todestag Hrant Dinks

Sonntag, 17. Januar 2016
16:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

In Gedenken an den armenischen Journalisten Hrant Dink (1956-2007) laden die Deutsch-Armenischen Gesellschaft, das Hrant Dink Forum Köln und das KulturForum TürkeiDeutschland auch in diesem Jahr zu einer interkulturellen Veranstaltung zur Stärkung des Dialogs und der Verständigung ein.

Der brutale Anschlag auf das Satiremagazin „Charlie Hebdo" am 7. Januar 2015 in Paris weckt Erinnerungen an den Anschlag auf Hrant Dink und bestärkt uns in der Notwendigkeit, unser demokratisches Recht auf Presse- und Meinungsfreiheit friedlich und verantwortungsvoll zu verteidigen.

Hrant Dink – Der Menschenrechtler und Gründer der armenisch-türkischen Wochenzeitung „Agos" wurde am 19. Januar 2007 von Ultranationalisten auf offener Straße in Istanbul ermordet. Dink hatte sich für den türkisch-armenischen Dialog und eine öffentliche Auseinandersetzung mit dem Völkermord an den Armeniern im Osmanischen Reich eingesetzt. In dem umstrittenen, andauernden Mordprozess wurden einzelne Täter verurteilt; viele Zeichen deuten jedoch auf einen organisierten Mord unter Beteiligung staatlicher Organe hin.

Podiumsgespräch mit:
PETROS MARKARIS, Schriftsteller - KARIN KARAKAŞLI, Redakteurin der armenisch-türkischen Wochenzeitung Agos - DOĞAN AKHANLI, Schriftsteller - RAFFI KANTIAN, Publizist.

Den musikalischen Rahmen gestalten STEPAN GANTRALYAN & MAURICIO ALMANZOR.
Moderation: Lale Konuk.

Eintritt:5,- EUR


Veranstalter: KulturForum TürkeiDeutschland
in Kooperation mit: Deutsch-armenische Gesellschaft, Hrant Dink Forum Köln

 

Ort 

Bürgerzentrum Alte Feuerwache e.V.

Melchiorstr. 3
50670 Köln
Deutschland NRW
0221-973155-10
http://www.altefeuerwachekoeln.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Bürgerzentrum Alte Feuerwache e.V.

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.