Kölner Krippenführung - Kreppche luure!

Mittwoch, 30. Dezember 2015
13:30-15:30 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   
Krippenführung - Kreppche luure!

Kreppche luure ist alte Tradition und lebendiges Brauchtum in Köln, welche reich an besinnlicher Symbolik und spannenden Geschichten sind. Anekdoten. So wie der Kölner seine eigenen Lieder, sein eigenes Bier uns seine ganz eigene Lebensart hat, so ist auch der Besuch von Kirchen und Krippen in der kölnischen Vorweihnachtszeit ebenso etwas ganz Besonderes. Alte Bräuche und Traditionen leben jedes Jahr wieder auf und werden sichtbar. Und schon befindet sich der Kölner mitten in der Weihnachtsgeschichte wieder.

Kreppche luure ist in Köln jahrhundertalter Brauch. Da Köln im Mittelalter als "hillige" Stadt galt, erübrigt es sich zu erwähnen, dass aufgrund der vielen ansässigen Kölner Kirchen der Krippenvielfalt keine Grenzen gesetzt sind. Hier vermischen sich Tradition und Kunst mit Religion und kölschen Gedankengut. Erleben Sie zwischen dem 1. Adventssonntag und Maria Lichtmess (02.02.) eine unglaubliche Vielfalt und Buntheit verschiedenster Kölner Krippen. Es ist eine Freude die kleinen Details und versteckten Botschaften der kleinen und großen Krippendarstellungen zu entdecken. Neben klassischen Krippendarstellung existieren viele Krippen, in denen - und wie sollte es in Köln auch anders sein - oft das kölsche zwinkernde Auge der Kölner nicht fehlt. So findet sich beispielsweise das Jesusbaby in der Brauerkrippe in einem Bierfass wieder und ein FC-Fan findet sich am Stall von Bethlehem ein. Jedoch ebenso wird die Vergangheint reflektiert und in der Friedenskrippe finden wir Kardinal Frings wieder, der in einem zertrümmerten Köln dem Jesuskind die Gaben bringt. Ein Hinweis darauf, dass selbst in schweren Zeiten das Leben weitergeht und die Hoffnung neu "geboren" wurde.

Kommen Sie mit uns, wenn wir die Bedeutung von Ochs und Esel klären, von Hirten und Engeln erzählen sowie von der Magie der drei Weisen aus dem Orient und vielen Geschichten mehr. Vergessen Sie also für eine Weile die Hektik unserer "modernen" Vorweihnachtszeit und folgen Sie mit uns dem Stern!

Die Führungen finden statt mit dem 1. Advent und enden am 02. Februar 2016.

Sie kommen als größere Gruppe? Gruppenführungen sind nach Absprache täglich möglich. Klicken Sie hier!

Wir stehen für Qualität. Zertifizierung nach dem BVGD. Unser Qualitätsmerkmal! Zertifizierte Gästeführer nach DIN 15565

INFORMATIONEN KRIPPENFÜHRUNG
Treffpunkt TREFFPUNKT zur Führung liegt am der Eingang Domschatzkammer / Goldene Stele (Seite Dom Hautptbahnhof)

TourdauerDauer: 2 Stunden
GruppengrößeGruppengröße: Die Tour findet statt ab einer Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen.

Was tun im Krankheitsfall?Inklusive Ticketversicherung- Null-Risiko für Sie im Falle von Krankheit

Diese Stadtführung findet an verschiedenen Terminen für Einzelpersonen und Kleingruppen statt. Eine Übersicht finden Sie unter öffentliche Führung oder in unseren Kalender.

HINWEISE: Die besuchten Kirchen und Krippen können sich von Tour zu Tour unterscheiden. Dies hängt u.a. mit den Besuchszeiten der Kirchen zusammen. Ebenso ist die Krippenlandschaft unterschiedlich in der Vor- und Nachweihnachtszeit.

GÜLTIGKEIT: Das Ticket ist gültig für die Führung mit dem gebuchten Datum. Bitte bringen Sie das Ticket mit zur Führung. Das Ticket verfällt bei Nichteinlösung. Wie Sie sich verhalten im Falle von Krankheit lesen Sie hier.

ZUR INFO: Ticket, die auf der Seite von Stadtgeschichten Köln online erworben wurden, enthalten keinen VRS Fahrschein.

Sie brauchen einen gültigen VRS Fahrschein zu Ihrer Führung? Dann buchen Sie Ihr Ticket über Köln Ticket inkl. VRS Fahrschein und VVK-Gebühren.

Preiskategorie: normal
Preis: 13.00 EUR
Gesamtpreis: 13.00 EUR

Preiskategorie: ermäßigt
Preis: 9.00 EUR
Gesamtpreis: 9.00 EUR

 

Ort 

Domschatzkammer, Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Besichtigungen
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.