stadt Koeln Logo.jpg 

"Blaue Stunde" in der Zentralbibliothek - Bedeutende internationale Gegenwartsautoren zu Gast in Köln

Dienstag, 26. Januar 2016
20:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Im Rahmen der "poetica 2" des Festivals für Weltliteratur in Köln lesen am Dienstag, 26. Januar 2016, um 20 Uhr Bernardo Atxaga, Lavinia Greenlaw und Paul Muldoon in der Zentralbibliothek am Neumarkt aus ihren Werken.

"Wissen Sie, wie lange Adam und Eva im Paradies waren?" – "Nein". "Wenn Dante nicht irrt, bloß sieben Stunden", schreibt der baskische Schriftsteller Bernardo Atxaga. Wie kurz ist das Glück, wie lang die Trauer in seinen Gedichten und Romanen, für die er in Spanien mit dem Nationalpreis für Literatur ausgezeichnet wurde? Und wie lang sind die "tall spikes of blue flowers"? fragt die Engländerin Lavinia Greenlaw in einem Gedicht, das die "blue moments" zu beschreiben sucht und dabei doch weiß: "I keep my distance, as things turn blue / through stillness and distance, / as everything blue is distant."

Manchmal genügt auch ein blauer Stift zur Beschwörung der Melancholie: "For your blue pencil: / All cancelled; / Nothing gold can stay", stellt der US-amerikanische Pulitzerpreisträger Paul Muldoon fest, einer der bekanntesten zeitgenössischen Lyriker in englischer Sprache, der auch für Rockbands schreibt, im Rückblick auf "a golden age / of poetry and power."

Die "Blaue Stunde" – so der Titel der Veranstaltung – stellt die drei bedeutenden Gegenwartsautoren nicht nur mit Lesungen, sondern auch in simultan übersetzten Gesprächen vor. "Two golden hours of poetry and power" erwarten das Publikum.

Die Moderation übernehmen Hanjo Berressem, Marisa Siguan-Boehmer und der Kurator der Poetica 2, Aleš Šteger. Die Schauspielerin Melanie Kretschmann liest die deutschen Texte.

Die Stadtbibliothek veranstaltet die "Blaue Stunde" in Kooperation dem "Internationalen Kolleg Morphomata" der Universität zu Köln. Der Eintritt kostet 8 Euro, ermäßigt 6 Euro. Karten sind an der Abendkasse erhältlich.

Quell: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de

 

Ort 

Zentralbibliothek Köln

Josef-Haubrich-Hof 1
50676 Köln
Deutschland NRW
0221 / 221-26207
http://www.stadt-koeln.de/service/adressen/zentralbibliothek 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Zentralbibliothek Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Musik / Film

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop