marxen.jpg 

Ausstellung "Im Rausch der Freiheit"

Donnerstag, 25. Februar 2016
17:30-19:30 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Die Künstler (Thomas Bühler, Susanne Haun, Nina Marxen) laden zu einem Künstlertalk in die Austellung "Im Rausch der Freiheit", um einem interessierten Publikum Fragen zu den künstlerischen Positionen zum Austellungsthema zu beantworten. Im Lexikon wird der Begriff Freiheit als die Möglichkeit, ohne Zwang zwischen unterschiedlichen Möglichkeiten auswählen und entscheiden zu können, beschrieben. Der Mensch kann seine Entscheidungen autonom treffen. Jedoch hat jeder seine eigenen Vorstellungen von Freiheit. Nach einer kleinen Einführung der Künstler in das Thema wollen Nina Marxen, Thomas Bühler und Susanne Haun mit ihren Gästen über das Thema Freiheit diskutieren.

Dabei stellen sich die Fragen:

• Was bedeutet Freiheit für Künstler?
• Was bedeutet Freiheit für die Gäste?
• Was hindert Menschen daran, autonome Entscheidungen zu treffen?
• Wie findet sich der Begriff Freiheit in den Bildern der Künstler wieder?

Die Künstler freuen sich auf eine interessierte Zuhörerschaft und diskussionsfreudige Gäste!

Ausstellungsdauer: 05.02.2016 - 27.02.2016

Thomas Bühler präsentiert in altmeisterlich anmutender Mal- und Zeichentechnik Bildmotive, die fantastisch rätselhaft wirken und einem zugleich doch seltsam zeitaktuell erscheinen. Mit den Mitteln seines skurrilen
Realismus oder auch „Skurealismus“, wie die Künstlergruppe Melpomene es bezeichnet, deren Gründungsmitglied er ist, erzählen seine Bilder traumhafte Geschichten, sind so etwas wie illustrierte Geheimnisse. Zu sehen sind seine Arbeiten unter der www.thomas-buehler.com.

Susanne Haun ist Zeichnerin. Beim Betrachten ihrer Kunst können Sie Ihre Seele baumeln lassen, sich vom Tag erholen und neue kreative Ansätze finden. Auf ihrem Blog www.susannehaun.com zeigt Sie täglich neue Zeichnungen und diskutiert mit ihren Lesern Themen zur Kunst.

Nina Marxen möchte Sie mit Bildern von wundersamen Wesen verzaubern. Gezeigt werden fantastische Figuren von verspielt bis schaurig schön. Besuchen Sie auch die website www.aufgemalt.de, wo Sie mehr über die Arbeit von Nina Marxen erfahren können.

 

Ort 

Green Hill Galerie

Grünberger Str. 13
10243 Berlin
Deutschland Brandenburg
+49 30 22358895
http://www.kulturschoepfer.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Berlin
weitere von:
Green Hill Galerie

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Event-Tipp

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.