Lichte_Weite.jpg 

"Lichte Weite" Absolventinnen der Alanus Hochschule stellen im Glaspavillon Rheinbach aus

Sonntag, 14. Februar 2016
18:00-20:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Silvia Weisler und Marijke Smit, beide Studentinnen der Alanus Hochschule, zeigen vom 13. bis 23. Februar im Glaspavillon Rheinbach die Abschlussarbeiten ihres Masterstudiums der Bildenden Kunst. Zu sehen sind Videoarbeiten und Installationen. Die Ausstellung wird am 12. Februar um 19.00 eröffnet.

Beide Künstlerinnen gehen auf individuelle Art und Weise mit den räumlichen Besonderheiten des Glaspavillons um, dessen gläserne Außenwände fließende Übergänge zwischen dem Innenraum und der Umgebung schaffen.

Silvia Weisler beschäftigt sich mit dem Thema „Licht und Schatten“. Sie begreift den Pavillon als ein Objekt, in das sie Motive aus dem Umraum holt, bearbeitet und in den Innen- und Außenraum zurück projiziert. So verbindet sich der Pavillon mit der Umgebung. Durch Brechungen und Überlagerungen der Projektionen sowie durch die Einbeziehung der Spiegelungen auf den Glaswänden entstehen begehbare Licht- und Schattenräume. Die strenge Rasterung der Architektur wird aufgebrochen und vertraute Sehgewohnheiten werden in Frage gestellt.

Marijke Smit hätte den Pavillon, der sie an ein großes Aquarium erinnert, am liebsten bis unter die Decke mit Wasser gefüllt. In ihren Raum- und Lichtinstallationen sind Motive des „Wassers“, des „Fließens“ und der „Übergänge“ bestimmend: Weißes Licht beleuchtet eine Tonplastik in Schädelform, ein unsichtbares, fließendes Ineinander von Knochenstrukturen wird sichtbar. Schwebende Latexkugeln spiegeln dezentes Licht und zwei Glasplastiken in Schädelform werden von weißem Licht durchflutet.

Die Ausstellung ist samstags, sonntags, montags und dienstags jeweils von 18.00 bis 20.00 Uhr geöffnet.
Der Eintritt ist frei.

 

Ort 

Glaspavillon „Hans-Schmitz-Haus“

An der Glasfachschule 4
53339 Rheinbach
Deutschland NRW
02226 9258-0
http://glasmuseum-rheinbach.de/tag/glaspavillon/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Rheinbach
weitere von:
Glaspavillon „Hans-Schmitz-Haus“

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.