ammont2_fotografiecharlottekons.JPG 

Aufstellungsgruppe: „Kreis der Klärung“ mit Stephanie Ellen Vohwinkel

Samstag, 9. April 2016
10:30-13:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Es gibt wieder die Möglichkeit sich mit dem Thema Aufstellungen vertraut zu machen.
Durch diese wundervolle Methode entwickelt von Bert Hellinger kann man Ursachen von problematischen Beziehungen, Erkrankungen oder schwierige Lebensverhältnissen sichtbar machen - diese würdigen und damit zur Lösung der Probleme führen.

Es können an dem Vormittag 2-3 Themen aufgestellt werden.

Wenn man selbst nicht aufstellen lässt kann man Stellvertreter sein oder einfach Zuschauer, Jeder geht mit den Themen mehr oder weniger in Resonanz und oft kann auch nur als Zuschauer schon viel an Lösung passieren

Termine samstags jeweils 10:30 – 13:00 Uhr

09.04.2016
04.06.2016
13.08.2016
15.10.2016
10.12.2016

Bitte flache Schuhe tragen und einen Gegenstand mitbringen, der einem wichtig ist.
Anmeldung bitte unter: 02151-788 66 98, maximal 10 Teilnehmer, Kosten 60 Euro

Die Veranstaltung findet statt in der

Pfarre Maria Waldrast,
Hermann Schuhmacherstr. 48
47804 Krefeld Forstwalds

Vom Parkplatz aus rechts am Kindergarten vorbei, links Richtung Bücherei, zweimal rechts, großer Raum im Erdgeschoss.

Stephanie Ellen Vohwinkel
Gestalttherapeutin
"Schwierige Zeiten?"

- Gestalttherapie
- psychologische Beratung
- Trauerbegleitung
- Traumanalyse
- Gruppen zum Thema Essstörungen

kontakt@stephanie-vohwinkel.de
www.stephanie-vohwinkel.de

Foto: Charlotte Kons

 

Ort 

Pfarre Maria Waldrast

Hermann Schuhmacherstr. 48
47804 Krefeld
Deutschland NRW

http://www.pfarre-maria-waldrast.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Wellness & Kurse
mehr aus: Krefeld
weitere von:
Pfarre Maria Waldrast

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.