Ezio-Flyer.jpg 

EZIO

Samstag, 29. April 2017
20:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Ezio heißt die Band um den Einssiebzig-Mann Ezio Lunedei (ein Brite mit italienischen Eltern) und dem Schwergewicht und knapp 2 Meter großen Halbkenianer Mark „Booga“ Fowell

Das optisch ungleiche Duo lernt sich Anfang der 90er in Cambridge kennen. Ihre beiden Akustik-Gitarren und Lunedeis einfühlsame Texte bilden dabei von Anfang an eine harmonische Einheit. Damit der musikalische Funke auf die Zuhörer überspringt, benötigen sie weder Samples, Loops, Overdubs oder sonstige elektronischen Spielereien. Nachdem sie zahlreiche Auftritte in Cambridge und Umgebung absolvieren, folgen bereits die ersten Alben: 1991 „Singled Out“ und 1992 „Saxon Street“, die beide nur als Kassette erscheinen und die sie bei Konzerten unters Volk bringen.

Danach steht die erste „richtige“ Album-Produktion ins Haus, jedoch finden Ezio keine Plattenfirma, die ihnen eine Chance geben möchte. Not macht bekanntlich erfinderisch und so gründeten die beiden ihr eigenes Plattenlabel Salami Records. Die Scheibe „The Angel Song“ kann somit 1993 durchs Presswerk rauschen. Als Ezio 1994 ihr erstes offiziell erhältliches Album „Black Boots On Latin Feeds“ auf dem Label Arista veröffentlichen, scheint der Durchbruch nahe. Obwohl die Scheibe für etliche Ezio-Fans immer noch als ihre Beste gilt, vereiteln grobe Fehler des damaligen Managements und der Plattenfirma den großen Erfolg.
In Deutschland wird die Musikredaktion des SWR3 (damals noch SWF3) auf Ezio aufmerksam und nimmt Songs des Albums mit ins Programm. Im November 1995 spielen sie beim New-Pop Festival des Senders. Mit diesem Gig gelingt ihnen immerhin den Durchbruch im süddeutschen Raum. Es folgen unzählige Auftritte in Deutschland und Großbritannien. Mitte 1997 bringen Ezio mit „Diesel Vanilla“ ihr zweites offizielles Studioalbum heraus, der ganz große Durchbruch bleibt jedoch immer noch aus.

Was als Duo begann, wächst bis 1998 zu einer vierköpfigen Band heran. Lidia Cascarino steuert den Bass bei und Peter van Hooke sorgt für den Rhythmus am Schlagzeug. Nach unzähligen Konzerten mausert sich die Truppe zu einem Geheimtipp für emotionsgeladene Live-Auftritte. Als logische Konsequenz erscheint 1999 die erste Live-CD „Ezio & Booga – Live At The Sheperd’s Bush Empire“.

Es folgen die beiden Alben „Higher“ (2000) und „The Making Of Mr. Spoons“ (2003). Alex Reeves die Drumm-Sticks und Lee „The Reverend“ Russel bereichert das musikalische Spektrum durch Gitarre, Keyboard, Percussion und Background-Gesang. 2006 meldet sich die Band mit ihrem fünften offiziellen Studio-Album „Ten Thousand Bars“ bei ihren Fans zurück. Zahlreiche Konzerte (oftmals ausverkauft) zeigen überdeutlich, das der Wunsch nach akustischer Magie à la Ezio in Deutschland ungebrochen ist.

http://www.kantine.com/event/ezio-29-4-2017/

 

Ort 

Die Kantine - Yard Club

Neusser Landstr. 2
50735 Köln
Deutschland NRW
0221 - 167 916 0
http://www.kantine.com  

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Die Kantine - Yard Club

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.