sterntaler.jpg 

STERnTALER – denn vun Nix kütt Nix

Sonntag, 28. Mai 2017
15:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Warum braucht Köln STERnTALER – und Sie? Die Welt ist klein geworden und Krisen, die früher als weit weg empfunden wurden, finden plötzlich vor unserer Haustür statt. Das stiftet Verwirrung und Unsicherheit. Deswegen müssen wir gemeinsam alles tun, um im Hier und Jetzt Wege für ein friedliches, verständnisvolles und gemeinschaftliches Leben zu finden. Denn jeder Mensch ist gleichviel wert!

Eigeninitiative, Mut und Kommunikationsbereitschaftsind heute mehr denn je gefragt. Solange Menschen miteinander reden und einander erzählen können, solange können sie sich auch verstehen.

Besondere Herausforderungen erfordern besondere Initiativen. Deswegen haben wir STERnTALER gegründet – eine unabhängige, kölsche Initiative für alle in Köln lebenden Menschen, die in Zeiten von zunehmender Radikalisierung und Vorurteilen interkulturelle Verständigung (er-)leben wollen: Inklusion und Integration durch Geschichten, Theater, Tanz und viel Musik.

Helfen Sie unserer Stadt eine Plattform zum Erzählen, aktiven Gestalten und Kennenlernen zu geben, sodass Köln inmitten des weltpolitischen Trubels sein eigenes Märchen schreibt.

STERnTALER getreu seinem Motto „Von Nix kütt Nix“ nutzt als weltumspannende Ebene der Kommunikation die Form des Märchens: Denn von den Gebrüdern Grimm bis zu 1001 Nacht erreichen Märchen Groß und Klein, unabhängig von Status, Herkunft, Hautfarbe, sexueller Orientierung, Geschlecht oder Religion. STERnTALER gibt kommunikationswilligen Menschen die Bühne, auf der sie aufeinander zugehen können, egal aus welcher Ecke der Welt oder der Gesellschaft sie kommen. Es erwartet Sie auf hohem künstlerischem Niveau ein Erlebnis der besonderen Art.

STERnTALER braucht jeden Einzelnen, und richtet sich an alle Menschen, die aktiv mitgestalten wollen.
STERnTALER will integrieren, vermitteln und überzeugen - nicht überreden!
STERnTALER empfängt sie mit offenen Armen. Denn von Engagement, Offenheit und Teilnahme kommt was!

Werden auch Sie Teil der STERnTALER-Aktivitäten und machen sich sichtbar! Wir freuen uns, Sie als Gast bei der Veranstaltung am 28. Mai begrüßen zu dürfen. Und helfen Sie schon jetzt und erzählen Sie Ihren Bekannten und Freunden von STERnTALER.
Je größer die STERnTALER-Gemeinde, desto mehr können wir gemeinsam erreichen.

STERnTALER - das Eine Welt Märchenfestival für Köln

Wann: Sonntag, 28. Mai 2017, um 15 Uhr (Einlass 14:30 Uhr)
Wo: Halle am Rhein, Am Faulbach 3, 51063 Köln

Geeignet für Menschen ab 12 J. Eintritt frei
Veranstaltungsräume und Toiletten sind barrierefrei erreichbar.

PROGRAMM

Begrüßung im Namen der Initiative STERnTALER: Rainer Kippe
Moderation und Vorstellung der Märchenerzähler: Alexandra Stegh und Sebastian Messerschmidt

Erzählung aus dem Leben einer Afroamerikanerin performt von der Sängerin und Bürgerrechts-Aktivistin Melbra Rai

Ein Zigeuner Märchen erzählt, gesungen und gespielt von Markus Reinhardt und Rudi Rumstajn
Erzählung einer Obdachlosen performt und gesungen von Rhonda Schmitt
Ein jüdisches Märchen erzählt und gespielt von dem Geiger Igor Epstein begleitet auf der Gitarre von Vitali Eberling
Erzählung einer Russin „Mein Leben in der Fremde" performt von der Sängerin Natascha Scheel

Nach der PAUSE mit Kaffee und Kuchen

Auftritt der Feuer- und Lichtartistin Steffanie Wrobel
Erzählung aus dem Leben eines marokkanischen Flüchtlings
Beitrag von El Houcine
Eine persische Sage performt der iranischer Musiker und Journalist Eskandar Abadi
Ein kenianisches Märchen erzählen, singen und spielen Steven Ouma und Mandjau Fati

Die Veranstaltung wird für gehörlose Menschen von der Gebärdensprachdolmetscherin Lena Krauß übersetzt.

Weitere Infos: https://www.facebook.com/STERnTALERinKOELN/

 

Ort 

Halle am Rhein

Am Faulbach 2
51063 Köln
Deutschland NRW
0221 97778610
http://www.ssm-koeln.org/halle-am-rhein/halle-am-rhein.html 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Halle am Rhein

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.