AGENS von Lyoudmila Milanova und Steffi Lindner in der Fuhrwerkswaage.jpg 

Ausstellung "AGENS" LYOUDMILA MILANOVA & STEFFI LINDNER

Freitag, 17. November 2017
17:00-19:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Die in Köln lebende Lyoudmila Milanova und Steffi Lindner aus Berlin, beide Absolventinnen der Kunsthochschule für Medien Köln, eint ihr Interesse am Prozesshaften und an der Arbeit mit natürlichen Elementen. Die Ausstellung “AGENS”, die speziell für die Fuhrwerkswaage produziert wurde, befasst sich mit dem Gegensatz der Materialität des Flüchtigen und dem menschlichen Bedürfnis nach Kontrolle sowie klaren Formen.

Die Ausstellung “AGENS” befasst sich mit dem Wesen dieser ephemeren Substanzen und den ihnen innewohnenden Prozesse.

Atmosphärische Substanzen wie Wolken und Nebel lassen sich weder zähmen noch formen. Sie vereinen Chaos und Ordnung und gehorchen dabei scheinbar einem eigenen inneren Antriebsprinzip. Dank ihrer Eigenwilligkeit und Unberechenbarkeit organisieren sie sich in unzähligen Formationen und erzeugen dadurch eine visuell fluide Welt. Gleichzeitig erscheinen sie in einer Körperlichkeit, die sich jedoch bei dem Versuch einer Beru?hrung verflüchtigt.

Ausstellung "AGENS" Rauminstallation
LYOUDMILA MILANOVA & STEFFI LINDNER

Eröffnung: 12. November 2017 - 11 Uhr
Dauer: 12.11. – 26.11.2017

Öffnungszeiten: mittwochs, donnerstags und freitags von 17 bis 19 Uhr und sonntags von 14 bis 17 Uhr

Foto: AGENS von Lyoudmila Milanova und Steffi Lindner in der Fuhrwerkswaage

 

 

Ort 

FUHRWERKSWAAGE Kunstraum e.V.

Bergstrasse 79
50999 Köln-Sürth
Deutschland NRW
0221-88885666
http://www.fuhr werkswaage 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln-Sürth
weitere von:
FUHRWERKSWAAGE Kunstraum e.V.

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.