CHeilandWeihnachtwn2017.jpg 

C. Heiland "Der Heiland ist gekommen!"

Freitag, 15. Dezember 2017
20:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Wenn schon, denn schon: Weihnachten mit dem Heiland, was könnte passender sein?! Der Berliner Musik-Comedian C. Heiland macht nun endlich seinem Namen alle Ehre und lässt es weihnachtlich so richtig krachen: Streit unterm Baum, Lametta im Salat, Lebkuchenherzen of Love – warum Festtagsbraten, wenn noch Eier von Ostern übrig sind?

Besinnliches und Derbes, Süßes und Herpes, intelligente Zoten und Musik. C. Heiland singt mal wieder mit einer Stimme, die ihresgleichen sucht und kalauert sich um den Verstand. Begleitet wird er diesmal nicht nur von seinem Markenzeichen, dem Omnichord, einem japanischen kultigen Elektroinstrument, sondern er hat sogar noch zwei Freunde mitgebracht, Anne Kraft und Horst Schulze Entrum. Was genau passiert an diesem Abend? Das weiß nur die Dreifaltigkeit allein. Lassen Sie sich verzaubern! Weihnachten – da funkeln nicht nur Hühneraugen.

Alles über C. Heiland finden Sie auch unter:

www.c-heiland.de
www.facebook.com/CHeilandOmnichord
www.youtube.com/c/cheiland

C. HEILAND "DER HEILAND IST GEKOMMEN!"

Freitag, 15. Dezember 2017
Beginn: 20:00 Uhr

Theater im Walzwerk
Rommerskirchener Straße 21
50259 Pulheim

Kartenreservierung:
Tel. 02238 475175
www.reservix.de/tickets-c-heiland/t8905

Eintrittspreis:
VVK € 20,80 / erm. € 16,40
zzgl. Service & Versandkosten

Quelle: www.gopublicberlin.de

 

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kleinkunst & Markt, Kunst und Kultur
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.