rot.jpg 

Kunstausstellung "Korrespondenzen in Rot"

Dienstag, 2. Oktober 2018
16:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

„Diese Ausstellung ist ein artifizieller Kraftakt, dem sich 8 divergent arbeitende KünstlerInnen stellen, dem sie entsprechen und antworten wollen.
Das selbst gestellte Reglement experimentiert über die unterschiedlichen Denk-Modelle der Gruppe, um zu einer umfassenden Codierung zu gelangen.

Neben radikal spektakulären Momenten, ebenso eindringlichen meditativ hingehauchten Bildern, trifft der Betrachter auf skurrile Figurationen, die sich mit heftiger, doch die Gesetzmäßigkeiten von Farbe beachtenden Bildern, verbünden. Sanfte, müde, höchst intensive Flächen finden einander, allein, um den Betrachter zu faszinieren“. (Marise Schreiber, Kunsttheoretikerin)

Eine einmalige Kunstausstellung mit Rahmenprogramm erwartet Sie vom 28.September bis 03. Oktober 2018 im Kulturbahnhof Overath, Bahnhofplatz 5 in 51491 Overath

"Korrespondenzen in Rot" mit folgenden Künstlern und Künstlerinnen:
Karl Hermann Eskens - Jürgen Horn - Jorn Jensen - Manuele Klein -Heike Peppler - Margret Schopkav- Elisabeth Schwamborn - Detlev Weigand

Vernissage Freitag, 28.09.2018 ab 19.30 Uhr
Begrüßung: Veronika Bahne-Clasen , 1. Vorsitzende, Kulturforum Overath
Einführung und Führung durch die Ausstellung: Marise Schreiber, Kunsttheoretikerin

Öffnungszeiten: Sa., So., Mi. 14.00 - 18.00 Uhr, Mo., Di. 16.00 - 18.00 Uhr

Finissage Mittwoch, 03.10.2018, 17.00 Uhr

“Amöbenpunk“ Tonalitärer Dadaismus mit...
Manuele Klein, Rhythmusbox,
Hans Gressler ,Gongs & Percussion,
Detlev Weigand, Analoge Synths & Percussion.

 

 

Ort 

Kulturbahnhof Overath

Bahnhofsplatz 4
51491 Overath
Deutschland NRW
02206-6701 Veronika Bahne Classen
http://kufo-overath.de/aktuelles/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Overath
weitere von:
Kulturbahnhof Overath

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.