nächsten Monat

60 seilpark.jpg 

Rheinpark und Seilbahn feiern 60-jähriges Bestehen

Sonntag, 18. Juni 2017
11:00-17:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Höhepunkt der Aktivitäten im Jubiläumsjahr ist ein Fest für die ganze Familie

Zwei Markenzeichen Kölns, der Rheinpark und die Kölner Seilbahn, feiern 2017 ihren 60. Geburtstag. Die Grünanlage am Strom entstand zur Bundesgartenschau 1957, wenige Tage vor ihrer Eröffnung ging die "Rheinseilbahn" in Betrieb. Aus diesem Anlass veranstalten das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen, die Seilbahn und der Förderverein Kölner Rheinpark am Sonntag, 18. Juni 2017, von 11 bis 17 Uhr ein großes Jubiläumsfest mit zahlreichen Attraktionen.

Dort kann man vom Hubsteiger einen Blick aus 20 Meter Höhe werfen, sich vom Team der Claudius-Therme den Nacken massieren lassen, sich auf der Bühne die Kindertanzgruppen Kölner Karnevalsgesellschaften ansehen oder am Mitsingkonzert von Björn Heuser teilnehmen. Für Kinder stehen Rollstuhlbasketball, ein lustiges Ratespiel, bei dem man Pflanzen nach ihrem Duft erkennen muss, ein Zirkus und, und und... auf dem Programm. Es gibt Süßigkeiten, Würstchen oder Fritten, die künftigen Betreiber des Parkcafés bieten Kostproben an. Und alle Gäste, die 2017 ebenfalls ihren 60. Geburtstag feiern, schweben umsonst mit der Kölner Seilbahn über den Rhein.

Weitere Informationen unter: Rheinpark Köln

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop