2 Monaten

fuhrwerkswaage.jpg 

"Das Einzige, was bleibt"

Mittwoch, 6. Mai 2020
10:00-21:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Nichts dokumentiert die Geschichte des Fuhrwerkswaage Kunstraum e.V. eindringlicher als die Kataloge und Editionen der KünstlerInnen, die in den vergangenen 40 Jahren in dem ehemaligen Umspannwerk in Köln-Sürth ausgestellt haben. 130 davon sind in der Ausstellung "Das Einzige, was bleibt" zu sehen, einige zum ersten Mal in der Öffentlichkeit! Der Titel zitiert den Stellenwert, den KünstlerInnen auch heute gedruckten Katalogen beimessen. Der Untertitel signalisiert in seiner zeitlichen Rückschau auch einen Ausblick, denn aktuell wird um einen Fortbestand der Institution am derzeitigen Ort verhandelt.

Vernissage am Freitag, 27.03.2020 um 19 Uhr
Begrüßung: Dr. Elke Purpus, Direktorin der Kunst- und Museumsbibliothek
Grußwort: Susanne Laugwitz-Aulbach, Beigeordnete für Kunst und Kultur der Stadt Köln
Einführung in die Ausstellung: Bruno Wenn, Vorstand Fuhrwerkswaage Förderverein

Gespräch von Jochen Heufelder (Fuhrwerkswaage) mit Prof. Ulli Seegers und Michael Erlhoff am Freitag, 08.05.2020 um 18:30 Uhr

27. März bis 21. Juni 2020

Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
Heinrich-Böll-Platz/Bischofsgartenstr. 1
50667 Köln

Öffnungszeiten der Ausstellung
Montags von 14-21 Uhr
Dienstags bis donnerstags von 10-21 Uhr
Freitags bis sonntags von 10-18 Uhr

www.fuhrwerkswaage.de

 

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop