2 Monaten

1 - Plakat Leverkusen 2024.JPG 

Das NEINhorn - Puppentheater für Kinder

Samstag, 1. Juni 2024
15:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Das NEINhorn
Das Puppenspiel zum Kinderbuch von Marc Uwe Kling und Astrid Henn

Fr 24.05.2024, 16:00 Uhr
Sa 25.05.2024, 15:00 Uhr
So 26.05.2024, 15:00 Uhr
Do 30.05.2024, 16:00 Uhr
Fr 31.05.2024, 16:00 Uhr
Sa 01.06.2024, 15:00 Uhr
So 02.06.2024, 15:00 Uhr

Im Herzwald kommt ein schnickeldischnuckeliges Einhorn zur Welt. Alle sind ganz lilalieb zu ihm
und füttern es ständig mit gezuckertem Glücksklee, aber das Tierchen benimmt sich trotzdem ganz
und gar nicht einhornmäßig! Es sagt einfach immer „Nein“, so dass seine Familie es bald nur noch
NEINhorn nennt.

Eines Tages bricht das NEINhorn aus seiner Zuckerwattewelt aus. Es trifft einen Waschbären, der
nicht zuhören will, einen Hund, dem echt alles schnuppe ist und eine Prinzessin, die immer
Widerworte gibt. Die vier sind ein ziemlich gutes Team. Denn sogar bockig sein macht zusammen
viel mehr Spaß!

WO:
Theaterzelt
Schützenplatz Quettingen
Kolberger Straße
51381 Leverkusen

WANN und WAS:
24.5. - 3.6.2024
(Di. & Mi.: keine Vorstellungen)

EINTRITTSPREIS:
Ticket 12 € / pro Person - ausschließlich an der Theaterkasse erhältlich.

Bei Vorlage eines Ermäßigungsgutscheins, eines Fotos des Plakats oder eines Screenshots aus dem Internet an der Theaterkasse wird pro Person der Eintrittspreis um 1 € ermäßigt.

Einlass: 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn
Dauer der Veranstaltung: 60 Minuten einschl. Pause

Hotline: 01577 7057287

http://www.puppentheater-fuer-kinder.de/

(Veranstalter: Barber‘s Puppentheater für Kinder, Inhaber Manfred Barber, Takustr. 37, 50825 Köln)

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop