in 2 Wochen

con bravura.jpg 

CON BRAVURA

Freitag, 17. November 2017
19:30- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Das RAON Quartett ging beim diesjährigen Kammermusikwettbewerb der Hochschule für Musik und Tanz Köln – Europas größter Musikhochschule – als glanzvoller 1. Preisträger hervor. Alle vier Mitglieder stammen aus Südkorea, und alle vier haben 2017 ihren Abschluss als Master of Music an der HfMT Köln gemacht. Jeder von ihnen kommt aus einer anderen Klasse: Soyoung Bae aus der Klasse von Prof. Skerdjano Keraj, Ye Gyeong Lim aus der Klasse von Prof. Michael Vaiman, Okjoo Jang besuchte die Klassen von Prof. Katharina Deserno und Prof. Maria Kliegel und Jinyong Hwang, das einzige männliche Mitglied des Quartetts, studierte bei Prof. Massimo Paris. Nach ihrem grandiosen Erfolg beim 4. Kammermusikwettbewerb 2017, an dem sie noch unter ihrem alten Namen BLOSSOM Quartett reüssierten, entschlossen sie sich zu einer Umbenennung in RAON Quartett. Sie arbeiten heute unter der Leitung von Prof. Harald Schoneweg, dem Leiter der Kammermusikabteilung der HfMT Köln.

Streichquartette von HAYDN, DVORÁK und BORODIN
Preisträgerkonzert des Kammermusikwettbewerbs 2017
Freitag, 17.11.2017 19:30 Uhr
RAON Quartett

Preisträger des 4. Kammermusikwettbewerbs der Hochschule für Musik und Tanz Köln 2017
Soyoung Bae, Violine
Ye Gyeong Lim, Violine
Jinyong Hwang, Viola
Okjoo Jang, Violoncello

Programm

- JOSEPH HAYDN (1732 – 1809) Streichquartett Op. 20/5 in f-Moll Hob III:35 – Moderato – Menuett – Adagio – Finale (Fuga a due soggetti)
- ANTONÍN DVORÁK (1841 – 1904) Streichquartett Nr. 12 op. 96 „American“ – Allegro ma non troppo – Lento – Molto vivace – Finale. Vivace ma non troppo
- ALEXANDER BORODIN (1833 – 1887) Streichquartett Nr. 2 in D-Dur – Allegro moderato – Scherzo. Allegro – Notturno. Andante – Finale. Andante – Vivace

In der Pause besteht die Möglichkeit, die Ausstellung "Freunde treffen sich – revisited" zu besichtigen.

Eintritt:
15,- Euro
12,- Euro für Mitglieder des Galerie+Schloss e .V. sowie deren Freunde
8,- Euro für SchülerInnen und Studierende

Vorverkauf:
Kunstmuseum Villa Zanders
02202-142356/142334
Buchhandlung Funk, Bensberg
02204-54016
Eine Kooperation mit der Hochschule für Musik und Tanz Köln

Foto Von li nach re: Soyoung Bae, Ye Gyeong Lim, Jinyong Hwang, Okjoo Jang

 

Ort 

Kunstmuseum Villa Zanders

Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach
Deustchland NRW
02202-142340
http://www.villa-zanders.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife
mehr aus: Bergisch Gladbach
weitere von:
Kunstmuseum Villa Zanders

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.