in 2 Wochen

Monster_deliciosa_poster_670.gif 

Ausstellung "Nico Joana Weber. Monstera deliciosa"

Samstag, 20. Januar 2018
13:00-16:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Monstera deliciosa ist der Name einer tropischen Urwaldpflanze, die einen einzigartigen Siegeszug in die Wohn- und Büroräume in unseren, klimatisch gemäßigten Breiten erlebt hat. Inbegriff jeder Innenausstattung der 50er und 60er Jahre hat das Gewächs in der heutigen Zeit ein Comeback erfahren. Anspruchslos, gerne im Halbschatten wächst und wuchert sie auf Fensterbänken und Blumenständern und versucht so manchen architektonischen Fauxpas zu überspielen. Beispielsweise die gestalterisch fragwürdigen Fassadenverblendungen aus Fliesen, die Nico Joana Weber (geboren 1983 in Bonn) seit 2010 – dem Jahr ihres Umzugs nach Köln – als wiederkehrendes Motiv verfolgt und in vielen Arbeiten thematisiert hat. In der artothek wird Nico Joana Weber neue Arbeiten zeigen, die auf dem Bildarchiv einer Firma für Baukeramik, die Fliesen für Fassadenverkleidungen herstellt, basieren. Aus dem vorgefundenen Material entwickelt sie eine raumbezogene Installation, die die Zeit des Wiederaufbaus reflektiert, in der auch die artothek ihr spezifisches Aussehen erhielt. Für Ihre Arbeit erhält Nico Joana Weber den Preis „Horizont-Raum“ der Freunde der artothek Köln e.V.

http://nicojoanaweber.com/Mimesis

Ausstellungsdauer: 11. Januar bis 17. Februar 2018

Öffnungszeiten: di-fr 13-19 Uhr, sa 13-16 Uhr

Eröffnung: jeweils am Mittwoch vor Ausstellungsbeginn, um 20 Uhr.

 

 

Ort 

artothek

Am Hof 50
50667 Köln
Deutschland NRW
0221-22122332
http://www.museenkoeln.de/artothek 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
artothek

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.