in 2 Wochen

eine stunde.jpg 

Die Konzeptvergabe – erste Kölner Erfahrungen - Schwerpunktthema Wohnen

Dienstag, 20. Februar 2018
19:00-20:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Die Stadt Köln hat 2016 entschieden, ihre Vergabepraxis beim Verkauf von städtischen Grundstücken dahingehend zu ändern, dass künftig das beste Projekt-Konzept und nicht das höchste Preisgebot den Ausschlag geben soll. Diese begrüßenswerte Entscheidung ermöglicht es nun, bei der Grundstücksvergabe bestimmte stadtentwicklungspolitische Ziele zu verfolgen, die soziale Mischung in den Veedeln zu stärken, mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, Genossenschaften und Baugemeinschaften zu berücksichtigen, nachhaltig und gut gestaltet zu bauen.

Diese sogenannte Konzeptvergabe wurde beim Verkauf mehrerer städtischer Grundstücke im letzten Jahr angewandt, zuletzt für drei Baufelder im Sürther Feld. Nun liegen erste Erkenntnisse aus der Erprobungsphase vor.

Nach der sehr gut besuchten Veranstaltung im Haus der Architektur im Januar 2017, in der die Konzeptvergabe vorgestellt wurde, sind wir nun gespannt auf den Bericht über die ersten konkreten Erfahrungen in der Umsetzung. Das bewährte Team Dr. Marc Höhmann, Sachgebietsleiter sektorale Stadtentwicklungsplanung im Amt für Stadtentwicklung und Statistik der Stadt Köln, und Bernd Kiefer, Leiter Liegenschaftsabteilung im Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster der Stadt Köln, stellen die jüngsten Projekte vor und stehen für Fragen zur Verfügung.
Diskutieren Sie mit!

Begrüßung und Moderation: Regina Stottrop, stv. Vorstandsvorsitzende im hdak, und Almut Skriver, Vorstandsmitglied im hdak

Dienstag, 20.2.2018, 19:00 bis 20:00 Uhr | Haus der Architektur Köln, Josef-Haubrich-Hof, 50676 Köln | Veranstalter: Haus der Architektur Köln | Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

http://www.hda-koeln.de/kalender/180220/

 

Ort 

Haus der Architektur Köln

Josef-Haubrich-Hof
50676 Köln
Deutschland NRW
0221-3109706
http://www.hda-koeln.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene, Workshops & Seminare
mehr aus: Köln
weitere von:
Haus der Architektur Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.